Weilheim liegt im Herzen des kulturhistorisch bedeutenden Pfaffenwinkels – so genannt wegen seiner hohen Dichte an Kirchen, Kapellen und Klöstern. Mit den Klöstern blühte auch die Kunst, und so kann das 1882 gegründete Stadtmuseum als „Museum des Pfaffenwinkels“ mit einer ansehnlichen Sammlung von Skulpturen des 15. bis 19. Jh. (darunter Werke wichtiger Bildhauer der „Weilheimer“ Schule nach 1600) und Gemälden des 17. bis 19. Jh. aufwarten. Als bedeutendstes Werk des frühen 16. Jh. ist der „Pollinger Schmerzensmann“ von Hans Leinberger hervorzuheben. Daneben sind archäologische Funde, Bestände zur Stadtgeschichte, zum religiösen Brauchtum, zum örtlichen Handwerk, Möbel und Raumausstattungen sowie eine Jahreskrippe von 1723 zu besichtigen.
Marienplatz 1
82362 Weilheim
0881/682-600
https://stadtmuseum-weilheim.de/
Koordinaten um Stadtmuseum Weilheim i. OB mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.1424112120406
Breitengrad: 47.8393085209642
Teile diesen Standort mit deinen Freunden