Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens

Jetzt als Inhaber eintragen
85764 Oberschleißheim, ()

Das Gedenken und Bewahren von fast 800 Jahren Geschichte Ost- und Westpreußens ist ein Anliegen der Ost- und Westpreußenstiftung. Sie zeigt in einer Depotausstellung ausgewählte Exponate zu politischen und kulturellen Geschehnissen von der Zeit des Deutschen Ordens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Regionale Kunst und Literatur sind ebenfalls vertreten.

Ein Teil der gesammelten Kulturgüter ist zudem in der Dauerausstellung „Es war ein Land“ im Alten Schloss Schleißheim zu besichtigen.



Adresse von Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens

Ferdinand-Schulz-Allee 3
85764 Oberschleißheim
089/3152513
http://www.owp-stiftung.de

Weitere Informationen zu Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens

Koordinaten um Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.5527202
Breitengrad: 48.2433056

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Haus der Ost- und Westpreußen – Ausstellungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kuratiekirche „St. Georg” Weng
Filialkirche „St. Vitus“ Fahrenzhausen
Filialkirche „St. Anna” Unterbruck
Pfarrkirche „St. Nikolaus" Haimhausen
Filialkirche „St. Johannes d. Täufer” Kammerberg
Filialkirche „St. Johannes Baptist” Hörenzhausen
Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt” Jarzt
Filialkirche „St. Margaret“ Großnöbach
Filialkirche „Quirin und St. Leonhard" in Großeisenbach
Pfarrkirche „St. Michael" Giebing