Vier bedeutende Roßhauptener Persönlichkeiten stehen im Dorfmuseum im Pfannerhaus stellvertretend für die Geschichte des Ortes: der Lautenmacher Caspar Tiefenbrucker, der Barockbaumeister Johann Jakob Herkomer, der Bildhauer Roman Anton Boos und der Orgelbauer Andreas Jäger. Weitere Schwerpunkte bilden die ehemals bedeutende lokale Kunstblumenindustrie, altes Dorfhandwerk und der Forggenseedammbau. Eine eigene Abteilung erinnert an die Sudetendeutschen, die nach ihrer Vertreibung in Roßhaupten einen Neubeginn wagten. In der Dauerausstellung „Kleine Welten“ werden über 2000 Modelle zur Technikgeschichte im Maßstab 1:87 gezeigt. Der am Ort vorbeiführenden römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta ist ein Informationszentrum gewidmet, das auch Alemannen- und Steinzeitfunde zeigt.
Hauptstraße 1
87672 Roßhaupten
08367/364
http://dorfmuseum.rosshaupten.de
Koordinaten um Dorfmuseum im Pfannerhaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 10.7193333765253
Breitengrad: 47.6546648599163
Teile diesen Standort mit deinen Freunden