Biotop Beeden

Jetzt als Inhaber eintragen
66424 Homburg-Beeden, ()

Störche, Wasserbüffel und Konikpferde beobachten.

Das Beeder Biotop beheimatet zahlreiche Tierarten, so werden zum Beispiel Heckrinder, Wasserbüffel sowie Konikpferde großflächig zur Beweidung eingesetzt. Auch "Meister Adebar", der Weißstorch, fühlt sich hier wohl. Das Biotop wurde künstlich mit Flutmulden, Nassbrachen, Weidengebüsch und Tal-Glatthaferwiesen angelegt. Jedes Jahr brüten hier einige Storchenpaare, die von zwei verschiedenen Aussichtsplattformen beobachtet werden können. Viele Vögel legen hier im Höllengraben auch ihre Rast ein: Silberreiher, Zwergsäger, Fischadler, Kraniche, Kampfläufer, Bruchwasserläufer, Kiebitze, Wiesenpieper, Schwarzkehlchen, Bekassine und Nilgänse. Der Beeder Biotopverein kümmert sich um die Pflege. Am Aussichtspunkt zwischen den Sportplätzen "Am Sandweg" gelangt man über einen sandigen Pfad nach unten auf den asphaltierten Weg und zu den Tieren sowie einer Aussichtsplattform.

Für Rollstuhlfahrer: Asphaltierter Weg vom Wohngebiet aus (Flurstr. 34, 66424 Homburg-Beeden).



Adresse von Biotop Beeden

Sandweg
66424 Homburg-Beeden
+49 6841 101502
https://www.homburg.de/

Weitere Informationen zu Biotop Beeden

Koordinaten um Biotop Beeden mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.306466
Breitengrad: 49.305986

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Biotop Beeden

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Biotop Beeden



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Brauhaus zum Stiefel
Café Schillerallee Nr. 5
Fischweiher im Lambsbachtal
Imkerei Stadtwabe
Rikscha-Erlebnisfahrten
Café Konditorei Steigleiter
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Bellevue
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Am Homburg
Camping Walsheim****
Sensenwerkstatt Walsheim