Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey im westfälischen Höxter wurde am 21. Juni 2014 als 39. Stätte in Deutschland mit dem UNESCO-Welterbe-Titel ausgezeichnet. Zu Recht, denn sie ist ein kunsthistorisches Kleinod von unschätzbarem Wert: Die ehemalige reichsunmittelbare Abtei mit ihrer fast 1.200-jährigen Geschichte gilt als eine der bedeutendsten Klostergründungen im mittelalterlichen Deutschland. Heute ist die Anlage für alle zugänglich: Denn mit Ausnahme des Johanneschors im Westwerk sind alle Bereiche problemlos auch mit dem Rollstuhl erlebbar. Der Eingang in das Konventsgebäude ist barrierefrei, Ausstellungs- und Besucherräume sind über Rampen zugänglich, zwischen den Etagen verkehrt ein Aufzug und im Gebäude sind auch Blinden- und Behindertenbegleithunde willkommene Gäste.

Adresse von Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey




Weitere Informationen zu Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey

Koordinaten um Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.409366
Breitengrad: 51.778797

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badesee Lauenberg
Wanderparkplatz Hämelschenburg
Wanderparkplatz Lüntorf
Uslarer Badeland
Sollingbad Dassel
Bartshausen
Fisch & mehr
Oshi Höxter
Schwimmendes Café WasserInn
Alaris - Das Haus der Schmetterlinge