Schilfsandsteinbruch mit Geo- & Naturpfad

Jetzt als Inhaber eintragen
74074 Heilbronn, ()

Ein Ort der Entschleunigung und fast ein wenig verwunschen. Auf 3 km führt ein Geo- und Naturpfad durch den ehemaligen Sandsteinbruch und gibt außergewöhnliche Einblicke in die Erd- und Landschaftsgeschichte.

Besonders an heißen Sommertagen ist ein Spaziergang durch den ehemaligen Schilfsandsteinbruch ein echter Insidertipp. Immer schattig und auch ein wenig feucht, lässt es sich hier durchatmen. 

Die beeindruckenden Gesteinsschichten, das Vorkommen seltener Pflanzengemeinschaften und die facettenreiche Kulturgeschichte machen die ehemaligen Steinbrüche am Jägerhaus zu einem einzigartigen Geotop in Nordwürttemberg. Rund vier Millionen Jahre Klima- und Landschaftsgeschichte sind hier sichtbar und auf dem Geo- und Naturpfad erlebbar. 

Geo- & Naturpfad

14 interaktive Stationen erklären die geologischen Aspekte und eröffnen außerdem außergewöhnliche Einblicke in die Natur und Kultur der Heilbronner Region. Durch eine kindgerechte Aufbereitung auch ein Tipp für den nächsten Familienausflug

Naturschutzgebiet & Geschichte 

Als ehemals bedeutendster Steinbruch Württembergs lieferte der Schilfsandsteinbruch beim Jägerhaus über ein halbes Jahrtausend wertvolles Baumaterial, das nicht nur in Heilbronn, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus hohes Ansehen genoss.

Schutzzweck ist die Erhaltung des aufgelassenen Steinbruchgeländes als naturkundlich und kulturhistorisch bedeutsames Gebiet, die Beibehaltung der charakteristischen Eigenart als wertvoller Lebensraum für die heimische, wild lebende Tier- und Pflanzenwelt, die Sicherung des Gebietes für die nicht an Erholungseinrichtungen gebundene stille Erholung der Allgemeinheit sowie die Beibehaltung der Artenzusammensetzung des Waldes.

Das Naturschutzgebiet ist durch einen Rundweg auf den ehemaligen Zu- und Abfahrten erschlossen.

Zum Naturschutzgebiet Schilfsandsteinbruch beim Jägerhaus ist beim Planungs- und Baurechtsamt, Abteilung Umwelt und Arbeitsschutz, Frankfurter Straße 73, ein Faltblatt erhältlich.

So wird´s ein schöner Tagesausflug

  • Grillpicknick
    diverse Grillhütten im Bereich Jägerhaus und Waldheide sowie ein großer Waldspielplatz, Parkempfehlung in diesem Fall direkt im Bereich der Grillhüten, Fußweg zum Schilfsandsteinbruch ca. 1,2 km
  • Kombination mit dem Walderlebnispfad - Startpunkt ebenfalls direkt am Jägerhaus
  • Einkehrtipp Waldgaststätte Jägerhaus 
    mit Biergarten und Kinderspielbereich
  • Einkehrtipp Trappensee Biergarten
    mit Blick auf das Trappenseeschlösschen direkt am See und Kinderspielbereich


Adresse von Schilfsandsteinbruch mit Geo- & Naturpfad

Galgenberg-Weg
74074 Heilbronn

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/naturschutz-artenschutz/naturschutzgebiete/naturschutzgebiet-schilfsandsteinbruch-beim-jaegerhaus.html

Weitere Informationen zu Schilfsandsteinbruch mit Geo- & Naturpfad

Koordinaten um Schilfsandsteinbruch mit Geo- & Naturpfad mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.2642834185244
Breitengrad: 49.137240420294

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schilfsandsteinbruch mit Geo- & Naturpfad

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schilfsandsteinbruch mit Geo- & Naturpfad



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kraichgaublick
Ottilienberg
Bahnhof Roigheim
Parkplatz am Steinknickle
Weinsberger Tal
Bahnhof Ittlingen
Fideljo
Ludwig
Brasserie der Alten Mälzerei in Mosbach
Wirtshaus am Treidelpfad

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.