St. Jakobi

Jetzt als Inhaber eintragen
23552 Lübeck, ()

Seit dem Mittelalter ist St. Jakobi die Kirche der Seefahrer. Die dreischiffige Backsteinhallenkirche wurde 1334 erbaut und zusammen mit St. Marien und St. Petri geweiht. Das Kastengestühl und die historischen Orgeln blieben erhalten, da die Kirche im 2. Weltkrieg nicht beschädigt wurde. Die kleine "Stellwagenorgel" ist eine der besterhaltenen norddeutschen Orgeln aus dem 16. Jahrhundert. An den Untergang der Viermastbark "Pamir" 1957 erinnert das  Rettungsboot in der nördlichen Turmkapelle, die heute "Nationalen Gedenkstätte der zivilen Schifffahrt“ ist. Als internationale Seefahrer-Gedenkstätte nimmt die Kirche  im Gewölbe unter der Pamir-Kapelle als Columbarium (Ort des Erinnerns) die Urnen Verstorbener auf, deren Leben mit der Seefahrt verbunden war.Weitere Informationen zur Baugeschichte.Vor St. Jakobi steht ein Ensemble dreigeschossiger Backsteintraufenhäuser von 1601. Diese dienten den Pastoren und Predigern der Jakobikirche als Wohnung.Einen virtuellen Rundgang durch St. Jakobi kannst du hier vornehmen.Schaue dir auch gerne unser Video zur Seefahrerkirche St. Jakobi an.

Adresse von St. Jakobi

Jakobikirchhof 3
23552 Lübeck
0451 308010
http://www.st-jakobi-luebeck.de/

Weitere Informationen zu St. Jakobi

Koordinaten um St. Jakobi mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.68926
Breitengrad: 53.87115

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Jakobi

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Jakobi



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badestelle am Behlendorfer See
ALDI Nord in Travemünde
Alter Leuchtturm
Anja Es: Kunst!
Anleger (Holstentor) Kanalrundfahrt Quandt Linie
Anleger (MuK) Kanalrundfahrt Quandt Linie
Anleger Kanalrundfahrt Cityschifffahrt
Anleger Kanalrundfahrt Stühff
Anleger MS Hanse - Linienfahrt nach Travemünde
Anleger MS Hanse - Travemünde