Feldsteinkirche Dennewitz

Jetzt als Inhaber eintragen
14913 Dennewitz, ()

Die Feldsteinkirche in Dennewitz ist ein gotischer Bau mit barocker Ausstattung. 1174 wurde erstmalig der Priester "Fridericus de Danewiz" erwähnt, was auf einen hölzernen Vorgängerbau schließen lässt. Um 1300 entstand die Fassade des heutigen Gebäudes als gotischer Rechtecksaal, der Turm wurde erst im 14./15. Jahrhundert ohne Verbindung zum Kircheninnenraum angebaut und im Mittelalter erhöht. Erkennbar ist dies an dem variierenden Mauerwerk. Während einer Kirchenrenovierung im 19. Jahrhundert wurde das Schiff nach Osten erweitert und die Kirche vergrößert und erst um 1900 wurden Wänder und Decken mit Ornamenten verziert. Die Feldsteinkirche liegt am Luther-Tetzel-Weg zwischen Jüterbog und Wittenberg und bietete den Besuchern im Lutherjahr 2017 die Ausstellung "Dämonen und anderen Gefahren auf dem Wege" zum Dorfleben im Dreißigjährigen Krieg, von der heute noch Teile in der Kirche zu finden sind.  Im Jahr 2018 wurde mit der Sanierung des Kirchturms begonnen, dieser soll voraussichtlich bis Ende des Jahres 2019 fertiggestellt sein.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Feldsteinkirche Dennewitz

Dorfstraße 12
14913 Dennewitz
033746-72271
http://www.borgisdorf.de/

Weitere Informationen zu Feldsteinkirche Dennewitz

Koordinaten um Feldsteinkirche Dennewitz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.0121057904353
Breitengrad: 51.9698848240542

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Feldsteinkirche Dennewitz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Feldsteinkirche Dennewitz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Flämingbad Dietersdorf
Freibad Oehna
Spargelhof Elsholz
Kulturzentrum "Das Haus"
St. Johanniskirche in Luckenwalde
MitMachMittelalter - Das Kindermuseum
Heilig-Geist-Platz Jüterbog
klassMo - Kulturwerkstatt und Bühne
Brausemuseum im historischen Wasserturm
Webermuseum Kloster Zinna