Zell als Vorderösterreichische Grenzstadt

Jetzt als Inhaber eintragen
79669 Zell im Wiesental, ()

Zell im Wiesental gehörte ab 1368 zur Habsburger beziehungsweise österreichischen Herrschaft. Zell war ein Grenzort zur Markgrafschaft Baden im sogenannten Vorderösterreich und unterstand somit dem Österreichischen Kaiserreich.

Die Landesgrenze verlief im Wiesental zwischen Zell und Hausen. Die jetzigen Zeller Ortsteile waren ebenfalls österreichisch, mit Ausnahme von Gresgen, das zur Markgrafschaft Baden gehörte. Das änderte sich erst im Jahr 1806, nachdem Vorderösterreich im Frieden von Pressburg (Bratislava) Baden zugeschlagen wurde und aus der Markgrafschaft Baden ein Großherzogtum wurde. Das heißt, Zell war 438 Jahre lang ein österreichischer Ort. Die Zeller Stadtfarben Rot und Weiß verweisen noch heute auf die Zugehörigkeit zu Österreich.



Adresse von Zell als Vorderösterreichische Grenzstadt

Constanze-Weber-Gasse
79669 Zell im Wiesental

Weitere Informationen zu Zell als Vorderösterreichische Grenzstadt

Koordinaten um Zell als Vorderösterreichische Grenzstadt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.8537166
Breitengrad: 47.7080062

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Zell als Vorderösterreichische Grenzstadt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Zell als Vorderösterreichische Grenzstadt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Zeller Fasnacht TA-HÜ
cult fashion
Wiesentäler Textilmuseum
Hotzenwald Tourist-Info Herrischried
Der Kronenbrunnen
Sonnengesichter
Hebeldenkmal
Keramik-Relief
Licht im Kopf
Tendenz steigend