Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode

Jetzt als Inhaber eintragen
36179 Bebra, ()

Die Kirche besteht seit dem 13. Jh. und hat viele Änderungen erfahren. Daher sind Spuren verschiedenster Kunstepochen zu finden. 1720 bis 1730 hielt der Bauernbarock Einzug in die Kirche: Die Brüstungen der Empore und die Holztonnendecke wurden mit Gemälden reich ausgestaltet. Ursprünglich war die gesamte Tonne bemalt. Bei einer Überarbeitung wurden vermutlich Anfang des 20. Jh. die gut erhaltenen Darstellungen in Schmuckrahmen (Kartuschen) eingefasst. In der westlichen Kartusche ist in dem großen Strahlenkranz der alttestamentliche Gottesname „Jahwe“ in den hebräischen Buchstaben dargestellt. Die Qualität der Bilder ist höher als bei vergleichbaren Motiven in den anderen Dorfkirchen. Der Längsbalken unter der Empore ist mit dem Glaubensbekenntnis beschrieben. Die Brüstungsfelder der unteren Empore zeigen neutestamentliche Zeugen und Bibelverse. An der zweiten Empore sind Figuren und Symbole aus dem Alten Testament zu sehen. Auf ihr befindet sich auch die Orgel mit dem barocken Orgelprospekt von 1739. Öffnungszeiten: Die Kirche ist täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Kirchenführungen können im Pfarramt angefragt werden.

Adresse von Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode

Friedhofstraße 1
36179 Bebra
+49 6622 9023100

Weitere Informationen zu Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode

Koordinaten um Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.808545000000001E0
Breitengrad: 5.0951765E1

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Gedenkstätte Point Alpha
Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha
Himmelsschauplatz Hohenroda-Soislieden