Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

Jetzt als Inhaber eintragen
36179 Bebra, ()

Im Jahr 1985 hat die Stadt Bebra das kegelstumpfförmige Bauwerk mit Kugelbehälter, das seit 1984 nutzlos vom "Solzer Berg" auf die Gleise des Bahnhofs Bebra herabschaute, für einen symbolischen Betrag von DM 1,-- (entspricht: € 0,51) samt der umliegenden keilförmigen Parzelle an der Oststrasse von der Deutschen Bundesbahn übernommen. Andernfalls wäre der Wasserturm dem Abriss zum Opfer gefallen, denn er war in seiner gesamten Substanz inzwischen baufällig. Seit die Lokomotiv-Wasserkräne aus der 500 m³ (cbm) fassenden Stahlkugel kein Wasser mehr erhielten, hatte die Deutsche Bundesbahn keine Verwendung und auch kein Interesse mehr an der Erhaltung des Wasserturms. Der Wasserturm versorgte mit dem aus der Fulda hochgepumpten Wasser nicht nur die 15 Wasserkräne am Bahnhof, sondern auch dampfbetriebene Feuerlöschhydranten, Feuerlöschteiche, die Heiz- und Gasanstalt und anderes mehr. Im Inneren des Wasserturms kann man sich über dessen historische Nutzungen näher informieren. Außerdem befindet sich hier das Eisenbahnmuseum, das in Zeiten der ICE-Züge an die frühere Bedeutung des Eisenbahnknotenpunktes Bebra im Fernverkehr erinnert. Als eisenbahngeschichtliche Zeugnisse werden ein Fahrkartenausgabe-Schalter und ein Fahrkartenschrank aus der Zeit um 1900, ein Fahrdienstleiterplatz und ein Streckenblock mit mechanischer und elektrischer Verriegelung gezeigt. Außerdem sind Telefonanlagen, weitere fernmelde- und signaltechnische Gegenstände, eine Uhrenzentrale, Uniformen und Rangabzeichen zu sehen. Während der Öffnungszeiten des Museums (für Gruppen auch nach Vereinbarung) verkehren im Viertelstundentakt Schmalspur-Museumseisenbahnen (Feldeisenbahnen mit 600 mm Spurweite) auf einer Strecke rund um das Museum sowie bis zum 900 m entfernten Haltepunkt „Weiterode-West“. Auf der letztgenannten Strecke wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Zu den Museumsbahnen gehören sieben verschiedene Diesellokomotiven, ein Triebwagenzug sowie drei Untertage-Personenwagen (Grubenbahnwagen), ein Torfbahnwagen, zwei Kalihunte und ein Grubenbahn-Rettungswagen. Für das leibliche Wohl sorgt das Kiosk-Team. Öffnungszeiten: In den Monaten April bis September immer am 1. Sonntag im Monat! Gruppen jederzeit nach Anmeldung!

Adresse von Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

Oststraße 25
36179 Bebra
+49 6623 7964
http://www.ef-bebra.de/

Weitere Informationen zu Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

Koordinaten um Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.803297000000001E0
Breitengrad: 5.096467E1

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Gedenkstätte Point Alpha
Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha
Himmelsschauplatz Hohenroda-Soislieden

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.