![](https://data.rlp-tourismus.de/asset/2760eb8b-a97a-4ffe-9201-a44512b59ffc/DtUJ1Www5YqDECFJHdBYp7cI5qlkWRIFsErMeDsCvf0/1707824521/default/turm_aus_sicht_vom_burghof.jpg)
![](https://data.rlp-tourismus.de/asset/3bfb363f-ba65-4a68-8020-672486897518/iJlS5NN5caTr9DT_YuQ1qLf-lCB3SvpnDcK1kYb8rH0/1707824521/default/frauenburg.jpg)
![](https://data.rlp-tourismus.de/asset/6ecd7c39-cc67-4104-a016-400acbe526ba/PJ8I0AfPR0-n6SKXbMYtlyuUrMiMQMWdiFATVYGSu24/1707824521/default/blick_auf_die_frauenburg_bei_frauenberg.jpg)
![](https://data.rlp-tourismus.de/asset/ce300565-1313-4302-a1d6-45efe5271200/AgFyG_TUoa_93aQuprY2urSFUqHi776rzuSkCx52md0/1707824521/default/frauenburg_detailanblick.jpg)
Die Burganlage wurde im 13. Jahrhundert errichtet und diente dem regionalen Herrscherhaus der Sponheimer zur Sicherung des Naheübergangs und ihrer Besitzungen. Ab 1331 diente die Burg der selbstbewussten Gräfin Loretta von Sponheim als Witwensitz und kam wohl so zu ihrem Namen. Die Frauenburg wurde umfangreiche restauriert. Bei einer Burgführung können auch die Türme besichtigt werden. Es werden Burgführungen angeboten.
-
55776 Frauenberg
http://www.frauenberg-nahe.de
Koordinaten um Frauenburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.28400894042966
Breitengrad: 49.6635763716867
Teile diesen Standort mit deinen Freunden