Der Kirchgarten der alten Martinskirche
Der Kirchgarten war über 1000 Jahre lang die Begräbnisstätte für die Verstorbenen des Dorfes. Die Kirchengemeinde will ihn jetzt der Öffentlichkeit neu zugänglich machen als Ort der Ruhe und Besinnung.
Wir laden ein zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte dieses Ortes und den Rhythmus der Schöpfung im Wechsel der Tageszeiten.
Gebetsgedanken durch den Tag
Beim Betreten fällt zuerst das zentrale Objekt des Kirchgartens ins Auge: Der Gebetskompass
Gestaltet wie eine Windrose verweist er auf die vier Himmelsrichtungen. Dazu muss man sich auf den Weg machen. Gebete der Psalmen wollen durch den Tag begleiten und ermuntern zum eigenen Gebet.
Auf der Bank in der Mitte ist Muße zur Betrachtung. Wir verstehen Gott nicht umfassend, aber Zeichen wollen uns sagen, was wir von ihm verstehen können.
Die Buchstaben auf dem Mittelteil sind griechisch. Sie reichen in die Frühzeit der Kirche und der Entstehung des Neuen Testaments zurück und umspannen verschiedene Kulturen.
Die Kirche und der Kirchgarten liegen am Lahntalradweg und laden zu einer besinnlichen Rast während einer Radtour ein.
Kirchgasse
35452 Heuchelheim
(+49)641-9 60 57 60
http://www.heuchelheim-evangelisch.de
Koordinaten um Alte Martinskirche mit Kirchgarten mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.62859088990172
Breitengrad: 50.5824255530035
Teile diesen Standort mit deinen Freunden