1995 war ein wichtiger Meilenstein in Nürnbergs Geschichte als Stadt des Friedens und der Menschenrechte. Zum ersten Mal war in diesem Jahr der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis verliehen worden. Darüber hinaus findet seit diesem Zeitpunkt alljährlich die Internationale Menschenrechtskonferenz in Nürnberg statt und das Friedensmuseum Nürnberg wurde gegründet. Mit seinen wechselnden Ausstellungen ergänzt es die vielen öffentlichen und privaten Nürnberger Initiativen für Frieden und Menschenrechte.
Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
+49 (0)911 3609577
http://www.friedensmuseum-nuernberg.de/
Koordinaten um Friedensmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.07741
Breitengrad: 49.46141
Teile diesen Standort mit deinen Freunden