Nepomuk Kapelle

Jetzt als Inhaber eintragen
79189 , ()

Die Familie Litschgi, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus dem ehemaligen Königreich Savoyen eingewanderte, stiftete im Jahre 1738 gegenüber der Mühle eine Kapelle zu Ehren des Hl. Johannes Nepomuk.

Die Kapelle ist direkt über dem Mühlenbach errichtet und wurde am 18. August des gleichen Jahres eingeweiht. Über der Eingangstür zur Nepomukkapelle wacht die Gestalt des heiligen Nepomuk. Das Altarbild, mit Maria und dem Jesuskind als Mittelpunkt, steht heute im Freiburger Augustiner-Museum.

Johannes Nepomuk wurde 1350 in Pomuk bei Pilsen geboren und war deutsch-böhmischer Herkunft. Sein Familienname lautete Wölfflin. Als junger Mann ging er nach Prag und studierte dort sowie in Padua Jura und Kirchenrecht. Vom Prager Erzbischof wurde er dann zum Generalvikar
ernannt. Dieser geriet dem damaligen König Wenzel IV. in Streit, es ging um die Besetzung hoher Kirchenämter. Nepomuk geriet 1393 selbst ins Zentrum dieses Streits, als er die Ernennung eines vom König favorisierten Kandidaten für ein neues Bischofsamt im Auftrag verhinderte. Da der Erzbischof geflohen war, ließ der König Johannes Nepomuk gefangen nehmen. Er wurde gefoltert, von der Karlsbrücke in Prag gestürzt und ertränkt. Der Tod Nepomuks ist der Beginn der Verbreitung des Brückenheiligen. Der 20. März, der Todestag von Johannes Nepomuk, wird als kirchlicher Gedenktag begangen. Der 16. Mai gilt darauffolgend
als sein Namenstag.



Adresse von Nepomuk Kapelle

Litschgistraße
79189
+49 7633 4008164

Weitere Informationen zu Nepomuk Kapelle

Koordinaten um Nepomuk Kapelle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.7036181092262
Breitengrad: 47.916407654586

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Nepomuk Kapelle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Nepomuk Kapelle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Zeller Fasnacht TA-HÜ
cult fashion
Wiesentäler Textilmuseum
Kläsles Gastronomie am Rhein, Restaurant, Catering
Eichbergturm
Wöpplinsberger Kapelle
Klosterkapelle Tennenbach
Burgruine Hochburg
Café Leone
Eis Pavillon Incontro