Bergheiligtum auf dem Calmont

Jetzt als Inhaber eintragen
56814 Bremm, ()

Welche antiken Götter wurden wohl hoch über dem Calmont verehrt? Vielleicht Succellus, der Gott des Weines? Man weiß es nicht. Jedenfalls bildete die Tempelanlage das religiöse Zentrum für die Menschen, die hier lebten, und war wahrscheinlich Anlaufstelle für Reisende. Einer der Umgangstempel ist inzwischen wiederaufgebaut worden, aber es gab noch viel mehr Gebäude. Vom Aussichtspunkt aus können Sie auf die tief unten liegende Moselschleife mit dem Petersberg, der Peterskapelle und dem Bergfriedhof blicken. Auf diesem Berggrat befand sich in spätrömischer Zeit eine Höhenbefestigung, denn der Limes schützte schon lange nicht mehr vor einfallenden Germanenhorden. So musste man eben vor Ort für Sicherheit sorgen. Das Moseltal war eine wichtige Verkehrsachse und dicht besiedelt. Sie führte bis zur Kaiserresidenz Trier! Kein Wunder, dass die Römer sie mit einem richtigen Befestigungsgürtel schützen. Ein weiteres wehrhaftes Bauwerk stand weiter unten bei Kloster Stuben, vermutlich ein Sicherungsposten mit Station für die Moselschifffahrt.



Adresse von Bergheiligtum auf dem Calmont

Moselstraße 1
56814 Bremm
+49 26 75 911800

Weitere Informationen zu Bergheiligtum auf dem Calmont

Koordinaten um Bergheiligtum auf dem Calmont mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.12362259626389
Breitengrad: 50.1092022351903

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bergheiligtum auf dem Calmont

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bergheiligtum auf dem Calmont



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Regionalinitiative "Faszination Mosel"
Burgenklettersteig Manderscheid
Verleihstation Kletterausrüstung für den Burgenklettersteig
Kurhaus Manderscheid
GesundLand Tourist Information Manderscheid
Katholische Pfarrkirche St. Johannes in St. Johann
Ortsgemeinde St. Johann
Historischer Steinbruch "Ahl" bei St. Johann
Aussichtsplattform „Am Johannesknecht" in St. Johann
Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.