Bergheiligtum auf dem Calmont

Jetzt als Inhaber eintragen
56814 Bremm, ()

Welche antiken Götter wurden wohl hoch über dem Calmont verehrt? Vielleicht Succellus, der Gott des Weines? Man weiß es nicht. Jedenfalls bildete die Tempelanlage das religiöse Zentrum für die Menschen, die hier lebten, und war wahrscheinlich Anlaufstelle für Reisende. Einer der Umgangstempel ist inzwischen wiederaufgebaut worden, aber es gab noch viel mehr Gebäude. Vom Aussichtspunkt aus können Sie auf die tief unten liegende Moselschleife mit dem Petersberg, der Peterskapelle und dem Bergfriedhof blicken. Auf diesem Berggrat befand sich in spätrömischer Zeit eine Höhenbefestigung, denn der Limes schützte schon lange nicht mehr vor einfallenden Germanenhorden. So musste man eben vor Ort für Sicherheit sorgen. Das Moseltal war eine wichtige Verkehrsachse und dicht besiedelt. Sie führte bis zur Kaiserresidenz Trier! Kein Wunder, dass die Römer sie mit einem richtigen Befestigungsgürtel schützen. Ein weiteres wehrhaftes Bauwerk stand weiter unten bei Kloster Stuben, vermutlich ein Sicherungsposten mit Station für die Moselschifffahrt.



Adresse von Bergheiligtum auf dem Calmont

Moselstraße 1
56814 Bremm
+49 26 75 911800

Weitere Informationen zu Bergheiligtum auf dem Calmont

Koordinaten um Bergheiligtum auf dem Calmont mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.12362259626389
Breitengrad: 50.1092022351903

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bergheiligtum auf dem Calmont

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bergheiligtum auf dem Calmont



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Regionalinitiative "Faszination Mosel"
Burgenklettersteig Manderscheid
Verleihstation Kletterausrüstung für den Burgenklettersteig
Kurhaus Manderscheid
GesundLand Tourist Information Manderscheid
Katholische Pfarrkirche St. Johannes in St. Johann
Ortsgemeinde St. Johann
Historischer Steinbruch "Ahl" bei St. Johann
Aussichtsplattform „Am Johannesknecht" in St. Johann
Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer