Doppelkreuz / Kapuzinerkreuz

Jetzt als Inhaber eintragen
54470 Bernkastel-Kues, ()

Am ehemaligen Ende der Bernkasteler Altstadt liegt „Am Kapuzinerkreuz“ oder „an der Kapuzinnertreppe“, so nennen die Bernkasteler Bürger diesen Platz Viele sagen auch „am Doppelkreuz“, in früheren Zeiten war er auch als „Bettelmanns Umkehr“ bekannt, des Tors wegen, das hier die Stadt in Richtung Hunsrück abschloss. Seit Jahrhunderten steht hier ein Kreuz mit zwei Gekreuzigten.
Das ursprüngliche, barocke Doppelkreuz stammt aus dem Jahr 1750. Es wurde im II. Weltkrieg zerstört. Das jetzige Doppelkreuz wurde 1953 eingeweiht. Es ist eine Schöpfung des Bildhauers August Julius Lebensted aus Kröv.
"Dieses Kreuz, das umgeben von zwei Frauen, von denen die eine die höchste weibliche Vollkommenheit darstellt, und von denen die andere lehrt, dass es auch aus der Tiefe der menschlichen Schwäche ein Herauskommen gibt, schaut nach dem Stadtinneren und dem Stadtausgang." (Stadtbürgermeister Dr. Anton Ley in seiner Einweihungsrede am 14.06.1953)



Adresse von Doppelkreuz / Kapuzinerkreuz

Römerstraße 35
54470 Bernkastel-Kues

Weitere Informationen zu Doppelkreuz / Kapuzinerkreuz

Koordinaten um Doppelkreuz / Kapuzinerkreuz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.07762002944946
Breitengrad: 49.9151536278749

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Doppelkreuz / Kapuzinerkreuz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Doppelkreuz / Kapuzinerkreuz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Regionalinitiative "Faszination Mosel"
Burgenklettersteig Manderscheid
Verleihstation Kletterausrüstung für den Burgenklettersteig
Kurhaus Manderscheid
GesundLand Tourist Information Manderscheid
Parcours der Sinne
Kurpark Manderscheid
Kneipp Anlagen im Kurpark Manderscheid
GesundLand Tourist Information Bad Bertrich
Landschaftstherapeutischer Park Römerkessel