Rathaus Nienburg

Jetzt als Inhaber eintragen
31582 Nienburg (Weser), ()

Das architektonische Aushängeschild der rund tausendjährigen Stadt ist das Rathaus. Es handelt sich hierbei um einen wohl 1533 errichteten Fachwerkbau. 1582-89 wurde der Fassade an der Langen Straße ein siebenachsiger, verputzter Treppengiebel aus Backstein im Stil der Weserrenaissance vorgesetzt. Die einzelnen Staffeln tragen welsche Giebel mit Palmettenfüllung und Kugelbesatz; die Wandfläche ist durch Sandsteinlisenen und horizontale Gesimse gegliedert. Vor der Fassade erhebt sich ein zweigeschossiger Standerker; in den Brüstungsreliefs sind die acht Tugenden und die Wappen des Herzogs Wilhelm von Celle dargestellt. Das schlichte Portal an der Marktseite zeigt die von einem Engel gehaltenen Insignien der Stadt mit der Jahreszahl 1585 und das Braunschweiger Löwenwappen.  1614 wurde der erste Rathausturm mit einer Glocke errichtet. Seine heutige Form erhielt der Turm 1778/79, dieser wurde 2012 erneuert. Im Jahre 1903 entstand passend zum Rathausgiebel mit der Front zur Langen Straße die historische Rathauserweiterung.  Im Inneren befindet sich eine öffentlich zugängliche Kunst-Galerie mit Nienburger Künstlern bzw. Nienburg-Motiven. Das Trauzimmer befindet sich im unteren Bereich der Utlucht. Die Räume sind dann selbstverständlich festlich geschmückt (Auskunft: Standesamt Nienburg, Tel. 05021-87228). Im Rathausgebäude befinden sich öffentliche Toiletten.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Rathaus Nienburg

Marktplatz 1
31582 Nienburg (Weser)
+49 5021 / 87-0
http://www.nienburg.de/

Weitere Informationen zu Rathaus Nienburg

Koordinaten um Rathaus Nienburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.205165625
Breitengrad: 52.638484497

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rathaus Nienburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rathaus Nienburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Amtshof 2 Bruchhausen
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall