Simmelturm - Sehenswürdigkeit in Bretten

Jetzt als Inhaber eintragen
75015 Bretten, ()

Der Simmelturm leitet seinen Namen vom mittelhochdeutschen Wort „sinwel“ (=kreisförmig, rund) her und entstand in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.

Er wurde mit Kalkbruchsteinen aufgemauert und innen mit Sandsteinquadern verblendet. Mehrere Schießarten ermöglichten dabei vom Turm aus eine Abwehr von heranrückenden Angreifern. Auch der Simmelturm diente kurzzeitig als Gefängnis. Kunsthistorisch bemerkenswert sind die steinernen Fresker (sogenannte „Neidköpfe“ zur symbolischen Schadensabwehr) und Wappendarstellungen im oberen Turmbereich.

Der Simmelturm war Teil der südöstlichen Eckpfeiler der Stadtbefestigung und diente als Verteidigungsanlage, welche die Süd- und Ostachse der Stadtmauer verbindet. Während der Belagerung spielte er jedoch (im Gegensatz zum Pfeiferturm) nur eine untergeordnete Rolle, da sich die Württemberger und ihre Angriffstätigkeiten auf den weiter nördlich gelegenen Stadtmauerabschnitt beim Weißhofer Tor konzentrierten und sich südlich des Simmelturms ein fast unwegsames Sumpfgelände befand, das für die Aufstellung einer Angriffsformation völlig ungeeignet war. Wie auch der Pfeiferturm, symbolisiert der Simmelturm bis heute Stolz, Bedeutung und Tradition des spätmitteralterlichen „Brettheim“.



Adresse von Simmelturm - Sehenswürdigkeit in Bretten

Georg-Wörner-Straße
75015 Bretten

Weitere Informationen zu Simmelturm - Sehenswürdigkeit in Bretten

Koordinaten um Simmelturm - Sehenswürdigkeit in Bretten mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.708772
Breitengrad: 49.03464

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Simmelturm - Sehenswürdigkeit in Bretten

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Simmelturm - Sehenswürdigkeit in Bretten



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landvergnügen- Stellplatz "Hannes Biohof"
Gästehaus stuttgART36
WAGNERHAUS - Café im Klosterhof
Kraichgaublick
Ottilienberg
Restaurant Heckerstuben
Besenwirtschaft zum Geißenpeter
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Weingut Häußermann