Deutsches Schallplattenmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
24589 Nortorf, ()

Wo der Ton in die Rille kam. Ein neuer Besuchermagnet schmückt Nortorf: das im Oktober 2022 eröffnete Deutsche Schallplattenmuseum. Alles dreht sich da um die Erlebniswelt Musik – vom Herstellungsprozess einer Schallplatte bis zur über 100jährigen Geschichte von Tonträgern. Untergebracht ist es im historischen Kesselhaus der TELDEC, dem einzigen erhaltenen Gebäude aus der Zeit als das aus den Firmen Telefunken und Decca fusionierte Unternehmen Nortorfs größter Arbeitgeber war.  Schon damals nannte man Nortorf „Die Stadt der Schallplatte“. Nicht weniger als 850 Millionen Schellack- und später Vinylplatten wurden bis 1987 in den Produktionshallen gepresst, darunter klingende Schätze von Musiker-Legenden wie den Rolling Stones und den Beatles, Elvis Presley oder Udo Lindenberg. An die alte Zeit erinnert heute auch noch die weithin sichtbare alte Werksuhr in Form einer Schallplatte nun an der Fassade des Deutschen Schallplattenmuseums. Drinnen erwartet den Besucher eine ungewöhnlich vielseitige Ausstellung. Herzstück sind rund 200 000 Schallplatten, vornehmlich aus den Schenkungen der NDR-Schallplattenarchive Kiel/Hamburg. Daneben drängen sich in den zwei Stockwerken und auf der Empore jede Menge spannender Exponate: von den alten zentnerschweren Pressmaschinen bis hin zu Tonabnehmer-Raritäten wie dem Edison Phonographen, kultigen Musikboxen und der modernsten Musikanlage. So mancher dürfte hier gute alte Bekannte aus der eigenen Jugendzeit treffen wie das tragbare kleine Transistorradio oder gar den mobilen Schallplattenspieler für den Strand. Verschiedene Filme informieren anschaulich über den Produktionsprozess der Schallplatte. Und wer Lust hat, kann sich sogar wie früher auf hohe Barhocker an einen 50er-Jahre Tresen setzen und mit Handhörern in die Musik vertiefen. Wechselnde Ausstellungen, verschiedene Veranstaltungen und ein Museumsshop runden das Angebot des barrierefreien modernen Museums ab.

Adresse von Deutsches Schallplattenmuseum

Niedernstraße 7 b
24589 Nortorf
+49 4392 40 85 89
https://www.deutsches-schallplattenmuseum.de

Weitere Informationen zu Deutsches Schallplattenmuseum

Koordinaten um Deutsches Schallplattenmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.852601289748982
Breitengrad: 54.170457958213746

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Deutsches Schallplattenmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Deutsches Schallplattenmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badeanstalt Bordesholm am Bordesholmer See
Badeanstalt des TuS Nortorf am Borgdorfer See
Badeanstalt Westerrönfeld
Badestelle am Schierensee
Badestelle beim Ponypark Padenstedt
Badestelle des Campingplatz BUM am Borgdorfer See
Badestelle des ev. Waldheims am Brahmsee
Badestelle Eisendorf am Brahmsee
Badestelle Enkendorf am Pohlsee
Badestelle Fischersiedlung am Brahmsee

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.