Elektromuseum Rendsburg

Jetzt als Inhaber eintragen
24768 Rendsburg, ()

Im Elektromuseum in Rendsburg finden Sie spannende Einblicke in die Anfänge der Elektrifizierung. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) befinden sich zahlreiche Raritäten, darunter auch der elektrische Rasierer, den der "singende Schauspieler" Hans Albers dem Museum nach seinem Besuch 1948 stiftete. Außerdem können Sie hier auch einen von Innen beleuchteten Stopfei bewundern, den Bundeskanzler Konrad Adenauer zwar erfunden hatte, aber – wie häufig verlautet wurde – nicht patentiert hat. Die Exponate-Bandbreite ist groß: Neben dem seinerzeit kleinsten Röhrenradio der Welt, dem "Knirps" von Wobbe, oder einem aus Holz selbst geschnitzten Kraftstromstecker entdeckt man im Museum auch eine Melone. Die Ausstellung, die von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel konzipiert wurde, widmet sich sowohl den technischen Veränderungen als auch den sozialen Auswirkungen des Jugendstils. In liebevoll mit Exponaten aus der damaligen Zeit eingerichteten Wohn-, Musik- und Kinderzimmern sowie in der Waschküche und im Herrenzimmer kann man den Jugendstil in all seinen Facetten erleben. Nicht nur die Dauerausstellung ist einen Besuch wert, auch das 1920 errichtete Gebäude selbst ist beeindruckend. Entworfen hat den imposanten Backsteinbau der Architekt und Baumeister Fritz Höger († 1949). Der Schleswig-Holsteiner gilt als einer der führenden Vertreter des norddeutschen Backsteinexpressionsmus.

Adresse von Elektromuseum Rendsburg

Stormstraße 1
24768 Rendsburg

Weitere Informationen zu Elektromuseum Rendsburg

Koordinaten um Elektromuseum Rendsburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.671498537063437
Breitengrad: 54.30523188929533

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Elektromuseum Rendsburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Elektromuseum Rendsburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Alte Sorge, Meggerdorf
Arenholzer See, Lürschau
Badeanstalt Bordesholm am Bordesholmer See
Badeanstalt des TuS Nortorf am Borgdorfer See
Badeanstalt Westerrönfeld
Badestelle am Schierensee
Badestelle des Campingplatz BUM am Borgdorfer See
Badestelle des ev. Waldheims am Brahmsee
Badestelle Eisendorf am Brahmsee
Badestelle Enkendorf am Pohlsee