Otto von Bismarck von Emil Dittler

Jetzt als Inhaber eintragen
75175 Pforzheim, ()

Das Denkmal des ersten Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck steht präsent im Pforzheimer Stadtgarten. Es wurde von der Bürgerschaft gestiftet und sollte die patriotische Gesinnung und ihre Verbundenheit symbolisieren.

Das von der Pforzheimer Bürgerschaft gestiftete Denkmal des ersten Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck sollte zusammen mit einem Standbild des letzten deutschen Kaisers Wilhelm I. die patriotische Gesinnung der Stadt und ihre Verbundenheit mit den beiden Staatsmännern ins richtige Licht rücken.

Ursprünglich stand das Bismarck-Denkmal auf dem Bahnhofsvorplatz. 1937 kam es aufgrund des Ausbaus der Bahnhofsstraße in den Stadtgarten. Der monumentale Marmoraufbau wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch einen kleineren, schlichteren Sockel ersetzt. Dargestellt ist der "Eiserne Kanzler" in aufrechter Haltung und mit porträthaften Gesichtszügen. Er trägt die Interimsuniform der Magdeburger Kürassiere, deren Regimentschef er als Generaloberst der Kavallerie von 1894 bis 1898 war, sowie seine persönlichen Orden. Erstellt wurde das Denkmal von Emil Dittler.



Adresse von Otto von Bismarck von Emil Dittler

Liebeneckstraße
75175 Pforzheim

Weitere Informationen zu Otto von Bismarck von Emil Dittler

Koordinaten um Otto von Bismarck von Emil Dittler mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.6975294351578
Breitengrad: 48.88386609798

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Otto von Bismarck von Emil Dittler

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Otto von Bismarck von Emil Dittler



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landvergnügen- Stellplatz "Hannes Biohof"
Gästehaus stuttgART36
WAGNERHAUS - Café im Klosterhof
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Weingut Häußermann
Kraichquelle
Kraichsee
Restaurant zum Heiligenberg
Sternle am Schlossberturm