Lehde - Lebendige Geschichte

Jetzt als Inhaber eintragen
03222 Lehde, ()

Lehde - ein Dorf aus dem Märchenbuch. Wasserwege ersetzen das Straßennetz, Fußgängerbrücken verbinden unzählige Inseln. Feuerwehr, Post, Müllabfuhr - sie alle kommen mit dem Kahn, der in Lehde wichtigstes Verkehrsmittel war und ist. Das ganze Dorf, das Theodor Fontane einst mit Venedig verglich, steht unter Denkmalschutz. Im Freilandmuseum Lehde können die Besucher drei typische, altwendische Bauernhöfe aus dem Spreewald unter die Lupe nehmen. Vor allem Kinder werden daran ihre Freude haben, während die Großen den Heil- und Kräutergarten oder historische Trachten bestaunen. In der Kahnbauerei gibt es für alle etwas über das alte Handwerk zu lernen, dem der Spreewald sein besonderes Flair verdankt. Und wie sollte es im Land der Gurken anders sein? Mit einem Gurken- und Bauernhausmuseum ehrt Lehde die liebste Delikatesse der Region. Es ist in einem ehemaligen gurkenverarbeitenden Betrieb untergebracht und bietet reichlich Gelegenheit, alle Variationen der Spezialität zu kosten.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Lehde - Lebendige Geschichte

An der Dolzke 4-6
03222 Lehde
03542-3668
https://www.luebbenau-spreewald.com/index.php

Weitere Informationen zu Lehde - Lebendige Geschichte

Koordinaten um Lehde - Lebendige Geschichte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.9902406890323
Breitengrad: 51.8669492835833

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Lehde - Lebendige Geschichte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Lehde - Lebendige Geschichte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristinformation Oberspreewald in Straupitz
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Waldbad Crinitz
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Fährmannsverein "Flottes Rudel"
Wandbild
Schwielochsee- südlicher Teil (Angelsee)
Klein Ströbitzer Badesee
Wasserwanderrastplatz - Kossenblatt