Kirche Gölsdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
14913 Gölsdorf, ()

Die frühgotische Feldsteinkirche mit neogotischer Einrichtung wurde ca.1250 erbaut, jedoch gab es bereits um 1192 eine Kirche am gleichen Platz. Die Kirche in Gölsdorf war im ständigen Wandel bezogen auf ihren Baukörper. Nach dem Bau in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurden 1579 hölzerne Teile erneuert, wobei die Steinmauern erhalten blieben. Anschließend bekam im Jahre 1725 die Kirche ihren Turm, welcher um 1775 wieder erneuert wurde. Weitere Renovierungen folgten. Im Wesentlichen ist die Kirche ein Saalbau mit einem klassischen Fachwerkturm und kann daher sehr gut zu den im Fläming bekannten Steinkirchen gezählt werden.  In der Schlacht bei Dennewitz wurde Gölsdorf drei Mal gestürmt. Ein Gedenkstein mit folgender Inschrift erinnert daran: „Heiß umtobte dich, Friedhof, die männermordende Feldschlacht. Rot rann Bruderblut, ach, von der Kirche Altar.“ Im Norden auf dem Kirchhof kann das Kenotaph für den Rittmeister Franz Johann Ludwig Alberthal (1778-1813) besichtigt werden. Er fiel in der Schlacht bei Dennewitz.  Während der Jahrhunderte wurde das Dorf 1429 durch Hussiten geplündert und Ende des 16. Jahrhunderts von der Pest heimgesucht. Die Kirche liegt am Luther-Tetzel-Weg.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kirche Gölsdorf

Dorfstr. 58
14913 Gölsdorf
033741-72235
http://kirche-niedergoersdorf.de/kirchen/kirche-goelsdorf/

Weitere Informationen zu Kirche Gölsdorf

Koordinaten um Kirche Gölsdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.9815635762492
Breitengrad: 51.9575221728783

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kirche Gölsdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kirche Gölsdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Flämingbad Dietersdorf
Freibad Oehna
Spargelhof Elsholz
Stromtankstelle Raben
Kulturzentrum "Das Haus"
St. Johanniskirche in Luckenwalde
MitMachMittelalter - Das Kindermuseum
Heilig-Geist-Platz Jüterbog
klassMo - Kulturwerkstatt und Bühne
Brausemuseum im historischen Wasserturm