Lennépark Frankfurt (Oder)

Jetzt als Inhaber eintragen
15230 Frankfurt (Oder), ()

Dieses wunderschöne Gartenareal im Herzen von Frankfurt (Oder) haben wir einer der frühen Bürgerbewegungen der Stadt zu verdanken, die 1834 von vermögenden Einwohnern ins Leben gerufen wurde, um den Abriss der nicht mehr notwendigen historischen Wallanlagen zu verhindern. Sie fanden damals in Peter Joseph Lenné, dem Preußisch-Königlichen Gartendirektor, einen Verbündeten, der auch die Pläne für die Gestaltung des Parks entwickelte. Auf diese Weise entstand der zweitälteste Bürgerpark Deutschlands. Öffentliche Bauprojekte kosteten schon damals mehr Zeit, denn die Errichtung des Parks wurde durch unterschiedliche Interessen in der Stadt verzögert und durch die Frankfurter Bürgerschaft finanziert. Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit wurde er 1845 der Öffentlichkeit übergeben. Lenné überzeugte sich immer wieder vom Fortgang der Arbeiten und der Einhaltung seiner Landschaftspläne. Bemerkenswert ist das große Gefälle des Lennéparks in Frankfurt (Oder). Es beträgt 35 Meter von Norden nach Süden. Auf einer Gesamtlänge von rund einem Kilometer erstreckt sich das Areal entlang der Karl-Marx-Straße, einer der größten Verkehrsadern der Oderstadt. Auffällig ist auch die langgestreckte Ausdehnung mit einem ungewöhnlichen Verhältnis von Länge zu Breite der Anlage. Durch das Gefälle ziehen sich mehrere künstlich angelegte Wasseranlagen, wie ein Wasserfall, eine Fontäne, Fließgewässer und Teiche, die ein harmonisches Spiel von Wasser und Natur erleben lassen. Noch heute verrät der Park die Handschrift des Meisters: geschwungene Wege, inszenierte Baumgruppen, weite Wiesenflächen und die erwähnten Wasserläufe. Besonders überraschend für die Parkbesucher ist jedoch die artenreiche Vielfalt an Bäumen, die an den Wegen angepflanzt wurden. Es finden sich hier eine ganze Reihe exotischer Baumarten. Eine Gruppe von Ginkgobäumen, ein nordamerikanischer Zürgelbaum, junge Urwelt-Mammutbäume und auch ein Maulbeerbaum sind hier zu entdecken. Fünfzig verschiedende Arten machen den Lennépark auch zu einem botanischen Erlebnis. So finden die Besucher im Herzen der Stadt einen entspannenden Ort der Erholung und Ruhe, der im Sommer im Wechsel von Licht und Schatten der Baumwipfel mit dem seichten Spiel des Wassers eine harmonische Symbiose eingeht. Lenné würde sich noch heute für die Bürger von Frankfurt (Oder) freuen. Baujahr: 1834 Anfahrt: Auto: A12 Abfahrt Frankfurt (Oder); Bahn: RE1 bis Frankfurt (Oder)

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Lennépark Frankfurt (Oder)

Halbe Stadt 30
15230 Frankfurt (Oder)
0335-6100800
https://www.tourismus-ffo.de/

Weitere Informationen zu Lennépark Frankfurt (Oder)

Koordinaten um Lennépark Frankfurt (Oder) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.5480092634291
Breitengrad: 52.3467678808826

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Lennépark Frankfurt (Oder)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Lennépark Frankfurt (Oder)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Japanische Gartenwelt
Informationszentrum Kersdorfer Schleuse
Hammersee (Angelsee)
Alte Dampfbäckerei
SpeicherLaden im Kunstspeicher Friedersdorf
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Schlosspark Ragow
Großer und Kleiner Schinkensee (Schernsdorf) (Angelsee)
Schlaubeseen - Langer See (Angelsee)
Stadtführung durch die Altstadt Küstrin an der Oder (Kostrzyn nad Odrą)