Stadt- und Hauptkirche

Jetzt als Inhaber eintragen
66620 Gubin, ()

Zu den imposantesten Bauwerken von Gubin gehört das Gebäude der Gubener Stadt- und Hauptkirche. Diese spätgotische Stadtkirche wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Von 1508 bis 1557 erhielt der spätgotische Bau seine endgültige äußere Gestalt. Ende Februar 1945 und brannte sie aus. Seitdem stand sie als Ruine und gleichzeitig als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der historischen Altstadt von Gubin. Eine Gubiner Stiftung und ein Gubener Förderverein engagieren sich für den Wiederaufbau der Kirche als deutschpolnisches Begegnungszentrum, um interkulturelle Beziehungen zu fördern und zu stärken. Die im Jahr 2006 begonnenen Arbeiten tragen ihre Früchte.  Dem Kirchturm wurde seine Haube aufgesetzt und ihm somit sein ursprüngliches Gesicht wiedergegeben. Der Turm ist instand gesetzt und  bietet allen, die die Anstrengung des Erklimmens auf sich nehmen wollen, in den Sommermonaten einen unvergleichlichen Blick auf Guben und Gubin. Öffnungszeiten Turm der Stadt- und Hauptkirche (geöffnet von April bis Oktober) Freitag und Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr Anmeldung für Gruppenführung bei Galeria Ratusz Tel.: +48 (68) - 45 58 204

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Stadt- und Hauptkirche

Westernplatte
66620 Gubin
03561-559852

Weitere Informationen zu Stadt- und Hauptkirche

Koordinaten um Stadt- und Hauptkirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.7243900869264
Breitengrad: 51.9519604496139

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadt- und Hauptkirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadt- und Hauptkirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassersport Forst e.V.
Hammersee (Angelsee)
Gubener Postmeilensäule
Weingut Familie Richter
Kirche Mulknitz
Findlingspark Henzendorf
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Volkshaus – Fabrik e.V.
Neuzeller Kloster-Winzer

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.