Ziesar - Preußische Erinnerungsorte

Jetzt als Inhaber eintragen
14793 Ziesar, ()

Adliges Reisequartier Friedrich II. ließ 1775 in Ziesar im Vorfeld der Burg ein Gebäude mit einer barocken Gartenanlage errichten. Es sollte dem König während der jährlichen Inspektionsreisen nach Magdeburg sowie weiteren adligen Herrschaften als Reisequartier dienen. Einer Anekdote zufolge soll Friedrich das Haus jedoch nie bewohnt haben, weil sich der Baumeister gegenüber ein wesentlich größeres zweigeschossiges Wohnhaus errichtet hatte. Das Königliche Haus und auch das Haus des Baumeisters Blanckenhorn sind erhalten. Ansiedlungspolitik in Ziesar Das königliche Domänen-Amt auf der Burg hatte sich um die Ansetzung von Kolonisten in den umliegenden Vorwerken zu kümmern und Wohnhäuser auf königliche Kosten zu errichten. Friedrich II. beauftragte außerdem die Trockenlegung der „Alten See“. Vom Bergfried der Burg Ziesar aus hat man heute einen reizvollen Blick auf die Feuchtwiesen. Zudem kan man in der Bischofsburg das Museum der Brandenburgischen Kirchen- und Kulturgeschichte besuchen. Im Ort gibt es zudem ein Heimatmuseum zur Stadtgeschichte.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Ziesar - Preußische Erinnerungsorte

Mühlentor 15A
14793 Ziesar
033830-12735
http://www.burg-ziesar.de/

Weitere Informationen zu Ziesar - Preußische Erinnerungsorte

Koordinaten um Ziesar - Preußische Erinnerungsorte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.2867906987531
Breitengrad: 52.2628695233275

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ziesar - Preußische Erinnerungsorte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ziesar - Preußische Erinnerungsorte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Bahnitz
Sankt Annen Galerie
Feldsteinkirche Borne
Naturschutzzentrum Krugpark
Jahrtausendbrücke
Touristerei Wiesenburg/Mark
Entspannung pur!
Freibad Fredersdorf
NaturparkZentrum Westhavelland
Stadtbibliothek Brigitte Reimann

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.