![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/541145)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/541148)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/541146)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/541147)
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine Dauerausstellung über die Entwicklung der Heeresversuchsanstalt von 1875 bis zur heutigen Zeit. Erst als Artillerieschießstand verwendet, wurde die Heeresversuchsanstalt dann von der Wehrmacht bis 1945 als Entwicklungs- und Erprobungszentrum für neue Waffensysteme und Ausrüstung genutzt. Auch zwei Raketentriebwerke wurde hier entwickelt. Ab 1939 wurde in Kummersdorf am - erfolglosen - Uranprojekt gearbeitet. Seit 2007 steht das gesamte Gelände unter Denkmalschutz.
Verschiedene Sektionen des Museums widmen sich den einzelnen Zeitepochen in der Geschichte der Anlage. Der Zeitraum von 1875 bis 1918 beleuchtet die Anfänge der Heeresversuchsanstalt und die Auswirkungen des Versailler Vertrages von 1919 bis 1932. Darauf folgt die Epoche des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 und geht über in die Zeit der sowjetischen Besatzung 1946 bis 1994 bis hin zur heutigen Nutzung. Ausgewählte Exponate geben einen Eindruck über die jeweiligen Nutzungsschwerpunkte der Heeresversuchsanstalt.
Zu einigen Bereichen des Geländes bietet der Förderverein angemeldete Führungen auf geprüften Wegen an. Die Terminübersicht der Führungen entnehmen Sie bitte der Website www.militaermuseum-kummersdorf.de.
Aufgrund der Munitionsbelastung kann das Gelände nicht in Eigenregie betreten werden.
Konsumstraße 5
15838 Kummersdorf-Gut
033703 77048
https://www.militaermuseum-kummersdorf.de/
Koordinaten um Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle Kummersdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 13.3686271256209
Breitengrad: 52.0992896763732
Teile diesen Standort mit deinen Freunden