Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)

Jetzt als Inhaber eintragen
04895 Martinskirchen, ()

Die Elbe verläuft in einigen Abschnitten im Land Brandenburg und bietet damit ein besonderes Angelrevier jenseits der zahlreichen Seen. Der Abschnitt des Elbe-Stroms zwischen Gaitzschhäuser/Borschwitz bis nach Altbelgern/Stehla verfügt über zahlreiche Buhnenfelder, die einen guten Ansitz ermöglichen. Der Hafen von Mühlberg ist in diesem Angelrevier nicht inbegriffen. Ein guter Zugang zum brandenburgischen Ufer bietet sich bei Martinskirchen. Von der Hauptstraße zweigt die Elbstraße zum Ortsteil Altbelgern und weiter nach Stehla ab und führt direkt durch die Elbauen an das östliche Ufer des Flusses. Fakten zum Gewässer:Größe des Abschnitts: 84 ha, Gewässerbezeichnung C 01-218Fischarten: Barsch, Hecht, Rapfen, Zander, Wels und zahlreiche FriedfischePächter / Betreiber: KAV EE Bad Liebenwerda e. V.Angelkartenverkauf:Angel- und Sport Shop, Bahnhofstraße 57, 04924 Bad Liebenwerda, Tel. 035341-2203Angeltreff am Schloss, Schlossplatz 2, 04910 Elsterwerda, Tel. 03533-161728Angel- und Zoohandlung, Luckauer Straße 30, 03253 Doberlug Kirchhain, Tel. 035322-4449

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)

Elbstraße
04895 Martinskirchen
0151 16926230
http://elbe-elster-anglerverband-bad-liebenwerda.de/

Weitere Informationen zu Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)

Koordinaten um Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.2105252701324
Breitengrad: 51.4060852601907

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Tröbitz
Der Kräuterhof in Bönitz
Südbrandenburgische Orgelakademie
MEDIAN Fontana-Klinik Bad Liebenwerda - Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie
Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen
Salzgrotte Bad Liebenwerda
Die Lobenburger - Kremsertouren
Atelier Haydeyan auf Gut Saathain
Künstler Ararat Haydeyan
Mickys Parkidylle im Kleinen Spreewald