St. Katharinen-Kirche Rießen

Jetzt als Inhaber eintragen
31595 Steyerberg, ()

Die Kirche zu Rießen steht vor dem östlichen Ortseingang des Fleckens und ist vom Friedhof umgeben. Ihre Schutzpatronin ist die heilige Catharina, so dass die Kirche den Namen Sankt-Katharinen-Kirche trägt. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahre 1234, es wird jedoch vermutet, dass der älteste Teil der Kirche - das rund 140 m² große Mittelstück, in dem jetzt der Altar steht - etwa 1180 bis 1250 erbaut wurde. Besonders sehenswert ist die Orgel, es handelt sich um eine aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammende Christian-Vater-Orgel mit hochrechteckigem Orgelprospekt mit barockem Brustwerk. Der Kirchturm ist etwa 23 Meter hoch; er trägt auf einem massiven Unterbau eine hölzerne Turmspitze mit zwei Glocken und einer Schlaguhr. In der Turmhalle steht ein steinerner Taufstein romanischen Stils mit eingemeißelten Darstellungen. Experten schätzen, dass er aus dem 10. Jahrhundert stammt. Das reich verzierte hölzerne Taufbecken mit abnehmbarem Deckel wurde 1656 gestiftet. Die Kanzel ist eine Stiftung des Sölderführers Hilmar von Münchhausen, der 1573 in Steyerberg starb. Die Grabkammer der Familie ist an die Kirche angebaut, daran erinnert ein bemerkenswertes hölzernes Epitaph.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von St. Katharinen-Kirche Rießen

Rießen
31595 Steyerberg
+49 5764 / 473
http://www.kirche-steyerberg.de/

Weitere Informationen zu St. Katharinen-Kirche Rießen

Koordinaten um St. Katharinen-Kirche Rießen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.036384353
Breitengrad: 52.569875243

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Katharinen-Kirche Rießen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Katharinen-Kirche Rießen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Amtshof 2 Bruchhausen
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall
Hochzeitsmühle Landesbergen