Naturbadestelle am Tonsee

Jetzt als Inhaber eintragen
15746 Klein Köris, ()

Der Tonsee liegt im Teupitzer Seengebiet und ist Teil des Naturparks Dahme-Heideseen. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier Ton abgebaut. Die Grube wurde im Jahr 1900 still gelegt und füllte sich mit Grundwasser. Das klare und saubere Wasser macht den See zu einem Anziehungspunkt für Tagesbesucher und Feriengäste. Am See befinden sich zwei Campingplätze. Besonders attraktiv ist der See auch für Taucher, die neben den großen Sichtweiten die Fundstücke aus dem ehemaligen Tonabbau schätzen: Teile von Loren, Gleise und sonstige Reste. Einige der Relikte sind zusammen mit einer Schautafel am Parkplatz oberhalb der Badestelle ausgestellt. Die Badestelle liegt direkt unterhalb des Campingplatzes am Ostufer des Sees. Der ausladende Sandstrand und die umliegende Infrastruktur aus Bistro, Toiletten und Spielplatz vermitteln ein intensives Urlaubsgefühl. Eine gebührenpflichtige Parkmöglichkeit befindet sich oberhalb der Badestelle. Die Wasserqualität wird regelmäßig vom Gesundheitsamt des Kreises entsprechend der Brandenburgischen Badegewässerverordnung überwacht und verfügt über eine ausgezeichnete Wasserqualität.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Naturbadestelle am Tonsee

Am Hang
15746 Klein Köris

Weitere Informationen zu Naturbadestelle am Tonsee

Koordinaten um Naturbadestelle am Tonsee mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.6851716980491
Breitengrad: 52.1607810329506

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Naturbadestelle am Tonsee

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Naturbadestelle am Tonsee



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Storkower See, Badestelle Wolfswinkel
Patronatskirche Schulzendorf
Baba-Bär - Wohnfühlen
Mützenmanufaktur Hammerart
Schleuse Hermsdorfer Mühle
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)
Hofladen Ragow
Langer See (Angelgewässer)
Wettermuseum
Fischerei Aurora GbR