Ole Schüne Drakenburg

Jetzt als Inhaber eintragen
31623 Drakenburg, ()

Im Juni 1986 wurde die zum Abbruch verurteilte alte Scheune des Landwirts Horst Meyer erworben. Sie wurde mit erheblichen Eigenleistungen, und der finanziellen Unterstützung des Flecken Drakenburg mit der Samtgemeinde Heemsen, in einjähriger Bauzeit saniert. Dieses Gebäude, die heutige „Ole Schüne", ist das Vereinshaus des Heimatvereins. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tragen dazu bei, dass sich die Drakenburger Bürger, Gäste und Ausflügler in gemütlicher Atmosphäre an den geöffneten Sonntagen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen erholen können. Einen Einblick über das Leben unserer Vorfahren vermitteln ausgestellte alte Möbel und Handwerksgeräte. Die wechselnden Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen laden zusätzlich zu einem Besuch ein. Die "Ole Schüne" bietet ferner die Möglichkeit, sich dort standesamtlich trauen zu lassen. Sie bietet Platz für ca. 20 Personen (Standesamt Heemsen, Tel. 05024-98050). Ein Gedenkstein vor der Olen Schüne erinnert an die Schlacht bei Drakenburg am 23. Mai 1547. Nördlich von Nienburg/Weser besiegte das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog Erich II. von Calenberg, der sich nur schwimmend durch die Weser retten konnte. Als Folge der Schlacht von Drakenburg wurde der Norden Deutschlands frei von kaiserlichen Truppen, wodurch die Stellung des Protestantismus gestärkt wurde.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Ole Schüne Drakenburg

Tredde 8a
31623 Drakenburg
+49 05024 / 8585
http://www.heimatverein-drakenburg.de/

Weitere Informationen zu Ole Schüne Drakenburg

Koordinaten um Ole Schüne Drakenburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.219341657
Breitengrad: 52.687551541

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ole Schüne Drakenburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ole Schüne Drakenburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Amtshof 2 Bruchhausen
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall