Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
27432 Bremervörde, ()

Die Holländer-Galerie-Windmühle "Henriette" wurde ursprünglich 1707 in Hamburg-Övelgönne erbaut, ehe sie nach fast 100 Jahren Dienst demontiert, auf Flöße verladen und über die Oste nach Elm transportiert wurde, wo sie im Jahr 1871 ihren Mahlbetrieb wieder aufnahm. Die anfangs mit Windkraft betriebene Mühle wurde von 1913 bis 1952 zusätzlich mit einem Deutz-Dieselmotor angetrieben. Ab 1952 bis zur Einstellung des Mahlbetriebes im Jahr 1994 erfolgte das Mahlen ausschließlich mit elektrischem Antrieb. In den Jahren zwischen 1979 und 1981 wurde die Außenansicht der "Henriette" grundlegend restauriert. Der Innenbereich mit seinen insgesamt fünf Böden ist dagegen bis heute nahezu identisch erhalten geblieben. Neben einem Heimatmuseum befindet sich heute auch ein Bäckereimuseum in der Mühle. Attraktives Ausflugsziel Eine Besichtigung der "Henriette" ist für Gruppen nach Voranmeldung möglich. Ab eine Gruppengröße von 20 Personen werden neben einer Führung auf Wunsch frischer Kaffee sowie Butterkuchen aus dem benachbarten Lehmbackofen und Buchweizentorte angeboten. Deutscher Mühlentag und Tag des offenen Denkmals Alljährlich ist die "Henriette" zu besonderen Anlässen für Besucher geöffnet. Zu diesen Terminen gehören der "Deutsche Mühlentag" am Pfingstmontag und der "Tag des offenen Denkmals" am 2. Sonntag im September. An diesen Tagen erwarten die Gäste frisch gebackener Butterkuchen, eine vielfältige Auswahl an selbst gebackenen Torten sowie Kaffee satt. Außerdem können nach eigener Rezeptur gebackene Brote erworben werden. Auch Führungen durch die Mühle werden angeboten. Richten Sie Ihre Feier in der Mühle aus Auch für private Feiern stehen die Räumlichkeiten der "Henriette" (tagsüber) zur Verfügung. Dabei bietet die Mühle mit ihrem gemütlichen Veranstaltungsraum ein ganz besonderes Ambiente. Auf Wunsch werden dazu individuelle Führungen sowie frischer Butterkuchen angeboten.

Veröffentlicht von: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Adresse von Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum

Elmer Landstraße 66
27432 Bremervörde
+49 4761 / 9258393

Weitere Informationen zu Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum

Koordinaten um Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.21351671218872
Breitengrad: 53.52259202684042

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Info Hemmoor
Freibad Wingst
Moor-Therme
Wassersportrevier Vörder See
Hallenbad Wingst
Dorfpark Frankenbostel mit E-Bike-Ladestation
Spielpark Wingst
Spiel- und Wasserpark Farven
Das Letzte Kleinod
Naturbeobachtungsstation an den Hemmoorer Moorwiesen