Schloss Osterstein

Jetzt als Inhaber eintragen
08056 Zwickau, ()

Erstmals erwähnt als Castrum Czwickaw wurde es bei einem Stadtbrand 1403 stark beschädigt. Dem Abriss und der Wiedererrichtung in den nächsten Jahren folgte von 1587 bis 1590 der Umbau zu einem herrschaftlichen Renaissanceschloss. In den Jahren 1775 bis 1962 war es eine Strafanstalt. Nach deren Schließung war das Denkmal dem Verfall preisgegeben und konnte erst mit der umfassenden Sanierung in den Jahren 2006 bis 2008 gerettet werden. Seitdem erstrahlt das Wettiner Schloss wieder in voller Schönheit. Zu den bekanntesten Gästen gehörte Martin Luther, der am 2. Mai 1522 auf dem Schloss predigte. August Bebel und Karl May mussten hier ihre Haft verbüßen. 1833 bis 1850 war Friedrich Moritz von Rohrscheidt Strafanstaltsdirektor. Seine Tochter war die erste Sängerin der „Peri“ bei der Aufführung von Schumanns gleichnamigen Oratorium in Zwickau 1846. Sie sang auch beim Zwickauer Schumann-Fest 1847. 1904 bis 1922 wirkte Martin Kreisig als Lehrer und Kantor in der Strafanstalt Schloss Osterstein. Als Sohn eines Schumann-Schülers erhielt er 1910 den Auftrag, eine Schumann-Sammlung zusammenzutragen. Sie entwickelte sich zu einem umfangreichen Schumann-Museum, dessen erster Leiter er wurde.

Veröffentlicht von: Tourismusregion Zwickau e.V.

Adresse von Schloss Osterstein

Schlossgrabenweg 1
08056 Zwickau

Weitere Informationen zu Schloss Osterstein

Koordinaten um Schloss Osterstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.49992126519431
Breitengrad: 50.72101965

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Osterstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Osterstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Rastplatz
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Sonnenbad Rußdorf
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Beachvolleyballplatz an der Talsperre Pöhl
Muldenbrücke Penig
Waldbad Fraureuth
Talsperre Pöhl: Hundebadestelle Liegewiese Gansgrün
Alter Gasometer e.V. - Soziokulturelles Zentrum Zwickau

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.