Wasserburg Roßlau

Jetzt als Inhaber eintragen
06862 Roßlau, ()

Aus dem 12. Jahrhundert stammt die Roßlauer Wasserburg. Sie wurde auf den Resten einer slawischen Burganlage errichtet. 1348 kam sie in den Besitz der Fürsten zu Anhalt und wurde bis ins 16. Jahrhundert ausgebaut. Unweit der Burg errichtete Fürst Johann August von Anhalt ein Jagdschloss, welches über eine Brücke mit der Burg verbunden war. Nachdem Aussterben der Fürstenlinien von Anhalt-Zerbst und Anhalt-Köthen wechselste die Burg und das Schloss seine Besitzer und das Schloss diente ab Mitte des 19. Jahrhunderts als herzogliche Revierförsterei. Bei einem Brand im Jahr 1870 brannte die Burg vollständig aus. Erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde sie wieder instand gesetzt und Wohnungen eingerichtet. Der Förderverein Burg Rosslau e.V. kümmert sich um die Pflege des unter Denkmalschutz stehenden Burggeländes und führt regelmäßig Veranstaltungen durch. Jedes Jahr wieder finden hier ein Ostermarkt, das Countryfest, das Sommertheater, das Ska-Festival und der Adventsmarkt mit stetig wachsenden Besucherzahlen statt. Anfragen für die private Nutzung der Anlage für Feiern nimmt der Verein entgegen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Wasserburg Roßlau

Am Schloßgarten 18b
06862 Roßlau
0174-2140397
https://burgrosslau.de/

Weitere Informationen zu Wasserburg Roßlau

Koordinaten um Wasserburg Roßlau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.2547796796726
Breitengrad: 51.8857747431695

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wasserburg Roßlau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wasserburg Roßlau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stromtankstelle Raben
Touristerei Wiesenburg/Mark
Tourist-Information Dessau
Feldsteinkirche Grubo
Park und Schloss Georgium
Palais Dietrich
Wasserburg
Piesteritzer Werkssiedlung
Ferropolis
Parkplatz am Buchdruckmuseum