Pilzwanderungen mit Simone Thurm

Jetzt als Inhaber eintragen
16278 Angermünde, ()

PILZE AUF DER WANDERUNG – Wandern und mehr dabei erfahren Ganzjährig geführte Wanderungen zum Thema Pilze im Grumsin und an anderen Orten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Wandern Sie mit einer pilzbegeisterten Naturführerin durch den Wald und seien Sie neugierig darauf, mehr über Pilze zu erfahren – über deren Vielfalt, Nutzen und Rolle im Kreislauf des Waldes. Entdecken Sie mit mir deren Schönheit und hören poetische Namen wie Goldfellschüppling, Spechttintling und Hexenbutter. Dabei schauen wir uns auch die Baumarten und Pflanzen am Wegesrand an und wandern durch die abwechslungsreiche von der Eiszeit geprägte Landschaft. Routen-Angebote  & Orte 1. „Buchenwald & Pilze - Goldfellschüpplinge  & Zunderschwämme – die Bedeutung der Pilze im Kreislauf des Waldes mit besonderem Wissen rund um den Zunderschwamm“ eine Wanderung im  Buchenwald bei Altkünkendorf  & anschließend Café-Galerie Louisenhof (optional) - Wanderung im Naturschutzgebiet (keine Pilzsammlung!) Strecke: ca. 6 km, ca. 4 h plus Pausen 15. Mai 2022 und auf Anfrage, Abfahrt 9:40 Uhr Bahnhof Angermünde Welterbebus, Ende ca. 14 Uhr 2. „Die Vielfalt der Pilze – schmackhaft bis tödlich“ - Pilzwanderungen im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Wanderung an wechselnden Orten, Pilzsammlung möglich 1-2x monatlich am Wochenende Juli - November 2022, Termine unter www.wanderpilz-grumsin.de , 6 - 7 km, ca. 4,5 h 3. „Pilze & lebendiges Totholz im Winterwald – von Schmetterlingstrameten & Samtfußrüblingen“ -  Winterwanderungen im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (wechselnde Orte) 1x monatlich im Dezember 2022, Januar, Februar 2023, Samstag oder Sonntags - Termine unter www.wanderpilz-grumsin.de  6  - 7 km, ca. 3 - 4 h 4. „Vom Eise befreit – Zartes Grün und versteckte Pilze – Wanderungen durch den Frühlingswald - Ringenwalde 19. und 26. März 2022, Anmeldungen über NEB – Wanderfrühling,  6  - 7 km, ca. 3 - 4 h 5. Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin  - Einblicke Sonntags & ganzjährig, individuelle Termine auf Anfrage für Gruppen unter www.wanderpilz-grumsin.de  6  - 7 km, ca. 3 - 4 h Preise bei 3-4 h-Wanderung:     18 € pro Person, Kinder kostenfrei, ab 13 Jahre 8 € Preise bei 4-5 h-Wanderung:     20 € pro Person, Kinder kostenfrei, ab 13 Jahre 8 € Anbieter:     Simone Thurm, 16278 Angermünde Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Uckermark, Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin Brandenburg e.V.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Pilzwanderungen mit Simone Thurm

Zum Sernitzbruch 11
16278 Angermünde
0176–53030828
http://www.wanderpilz-grumsin.de/

Weitere Informationen zu Pilzwanderungen mit Simone Thurm

Koordinaten um Pilzwanderungen mit Simone Thurm mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.9731700141976
Breitengrad: 53.0834368617696

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pilzwanderungen mit Simone Thurm

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pilzwanderungen mit Simone Thurm



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Ziegenhof ma petite chèvre
Stromtankstelle am Finowkanal
Dorfkirche Petershagen
NABU Kirche Neu Temmen
Stallmuseum und Tauschbörse
Wasserwanderrastplatz am Naturcamp Gleuensee
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Stromtankstelle am Kino und Mega Möbelcenter(ehemals Roller) in Schwedt