Evangelische Kirche Heinersbrück

Jetzt als Inhaber eintragen
03185 Heinersbrück, ()

Als Ersatz für eine Fachwerkkirche von 1740 wurde die zweischiffige Backsteinkirche in den Jahren 1900/1901 in sehr kurzer Bauzeit nach einem Entwurf des Cottbuser Baurats Robert Beutler errichtet. Die Kirche hat gotische Formen. Bemerkenswert und selten ist die zweischiffige Halle. Schlanke Granitsäulen in der Mittelachse des Raumes tragen die Kreuzrippengewölbe. Die Gewölberippen und die Fensterlaibungen sind ziegelsichtig.  Der hohe Kirchturm mit Walmdach und schlanker Laterne sollte 1945 von der deutschen Armee gesprengt werden, damit er kein Zielpunkt der sowjetischen Artillerie darstellt. Bei der Sprengung blieb der Turm stehen, allerdings wurden dabei die Turmlaterne stark beschädigt und die Sauer-Orgel komplett vernichtet.   Bis auf die Orgel ist die Inneneinrichtung original erhalten. Im Jahr 1999 erhielt die Kirche wieder eine Orgel. Das Instrument wurde 1939 als Hausorgel für den Berliner Großbäcker Erich Dahm von der bayrischen Orgelbaufirma Steinmeyer erbaut und von den Erben Erich Dahms geschenkweise nach Heinersbrück gegeben

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Evangelische Kirche Heinersbrück

Hauptstraße 6 a
03185 Heinersbrück
035601 31919

Weitere Informationen zu Evangelische Kirche Heinersbrück

Koordinaten um Evangelische Kirche Heinersbrück mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.5077059064981
Breitengrad: 51.8167273143305

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Evangelische Kirche Heinersbrück

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Evangelische Kirche Heinersbrück



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristinformation Oberspreewald in Straupitz
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
Gubener Postmeilensäule
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Findlingspark Henzendorf
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Klein Ströbitzer Badesee