![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/477879)
Nach Eröffnung der Eisenbahnstrecke wuchs die Gemeinde im Westteil der Stadt. Neben der St. Johanniskirche (Marktplatz) wurde ein zweiter Kirchenbau erforderlich. Superintendent Zander gelang es, die maßge benden Instanzen für den Kirchenbau zu interessieren und einen Teil der Baukosten aufzubringen.
Am 14.09.1890 fand in der Frankenstraße die feierliche Grundsteinlegung statt. Die in gotischen Formen gebaute Kirche mit 350 Plätzen erhielt nach einer Anordnung vom 28.04.1892 den Namen „St. Petri".
Frankenstraße 12
14943 Luckenwalde
https://evkirche-luckenwalde.de/petri.php
Koordinaten um St. Petri Kirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 13.159106099066
Breitengrad: 52.0919412728022
Teile diesen Standort mit deinen Freunden