Der Landwehrkanal

Jetzt als Inhaber eintragen
10969 Berlin, ()

Der Landwehrkanal wurde 1850 fertiggestellten und ist 11 Kilometer lang. Er war einmal einer der wichtigsten Transportwege in Berlin und ist heute ein vielbesuchtes Naherholungsgebiet mit Sportplätzen, Grünflächen, Promenaden und Restaurants. Der Wochenmarkt am Maybach-Ufer verlockt an jedem Dienstag und Freitag dazu frische Lebensmittel, wie Obst, Gemüse, Brot, Eier und andere Köstlichkeiten zu kaufen. Und an jeden zweiten Sonntag können hier Schnäppchen, Kunstwerke oder andere Lieblingsstücke auf dem Flohmark Nowkoelln gefunden werden. Ebenfalls in Sichtweite des Landwehrkanals liegt die Fraenkelufer Synagoge. Sie wurde von Alexander Beer, dem Baumeister der jüdischen Gemeinde in Berlin, zwischen 1913 und 1916 errichtet. Heute ist von der ehemaligen Anlage nur noch die Jugendsynagoge erhalten. Sie wurde in der Pogromnacht 1938 nicht zerstört und dient nun als konservative Synagoge. Die Admiralbrücke ist die älteste erhaltene schmiedeeiserne Brücke des Landwehrkanals und steht unter Denkmalschutz. Sie ist mittlerweile nicht nur Wahrzeichen des Kanals, sondern auch ein beliebter Treffpunkt zum entspannen, musizieren und Sonnenuntergänge zu beobachten.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Der Landwehrkanal

Prinzenstraße 113
10969 Berlin

http://visitberlin.de/de/landwehrkanal

Weitere Informationen zu Der Landwehrkanal

Koordinaten um Der Landwehrkanal mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.4182111487171
Breitengrad: 52.495963095579

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Der Landwehrkanal

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Der Landwehrkanal



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
Wet & Wild Wakepark Velten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Waldschule Briesetal e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.