Fähren Rahnsdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
12589 Berlin, ()

Die Spree, die würdevoll durch Berlin fließt, zerteilt sich vor den Toren der Hauptstadt in viele Kanäle und heißt hier Müggelspree. Der Name „Müggel“ steckt in fast jeder Ortsbezeichnung. Brücken hinüber nach Müggelheim gibt es in Rahnsdorf nicht. Aber es gibt Anlagestellen für gleich zwei Fähren. Die F23 schlägt einen größeren Bogen, legt auf ihrer 25-Minuten-Tour mehrfach an und bewegt sich mit Solarantrieb leise auf dem Wasser. Dagegen macht die Fähre F24 deutlich lautere Geräusche. Es sind die Schläge des Ruders, mit denen der Fährmann das kleine Boot ans andere Ufer bringt. Es ist die einzige Ruderfähre eines deutschen Verkehrsunternehmens im Linienbetrieb – auch wenn sie nur von Anfang Mai bis Anfang Oktober an Wochenenden und Feiertagen im 60-Minuten-Takt unterwegs ist. Mit einem freundlichen „Fährmann hol über“ lässt sich die Wartezeit auch mal verkürzen. Die Ruderfähre nimmt sogar Fahrräder mit – außer die schwereren Tandems und E-Bikes. Schon im Jahre 1911 wurde die Ruderfähre zwischen Kruggasse und Spreewiesen in Betrieb genommen. Infos: bvg.de/faehren

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Fähren Rahnsdorf

Müggelwerderweg 65
12589 Berlin

http://bvg.de/faehren

Weitere Informationen zu Fähren Rahnsdorf

Koordinaten um Fähren Rahnsdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.6811515365815
Breitengrad: 52.4366909583495

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Fähren Rahnsdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Fähren Rahnsdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Storkower See, Badestelle Wolfswinkel
Patronatskirche Schulzendorf
Panzerfunfahrschule Heyse
Mützenmanufaktur Hammerart
Der Mauerpark
Kaiserbahnhof Hoppegarten
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)
Möllensee (Angelsee)
Flugplatzmuseum Strausberg