ExRotaprint

Jetzt als Inhaber eintragen
13357 Berlin, ()

Die Industrie hat mit ihren Gebäuden das Berliner Stadtbild maßgeblich mitgeprägt. Unter vielen spannenden Beispielen ragen die eigenwilligen Verwaltungs-, Büro- und Produktionsbauten der Rotaprint besonders heraus. Sie wurden in den 1950er Jahren von dem Architekten Klaus Kirsten entworfen. Typisch ist für diese Gebäude der Nachkriegsmoderne der großzügige Einsatz der Materialien Glas, Beton und Stahl. 1991 wurde das Gelände unter Denkmalschutz gestellt. Zwei Jahre zuvor war die Firma Rotaprint, die hier seit 1904 Druckmaschinen hergestellt hatte, in Konkurs gegangen. Gelände und Gebäude fielen an die Stadt Berlin. 2004 entwickelten zwei bildende Künstler ein Konzept, wie sie gemeinsam mit anderen Mietern vor Ort das Gelände übernehmen könnten. Sie gründeten einen Verein und verhandelten erfolgreich mit dem Senat und dem Liegenschaftsfonds Berlin. Drei Jahre später konnten sie das Gelände mit einer Kombination aus Gemeinnützigkeit und 99-jährigem Erbbaurecht erwerben. Heute erlebt das Gelände eine heterogene Nutzung aus Kultur, Gewerbe und Sozialem mit dem Ziel einer integrativen, langfristig stabilen und finanziell tragfähigen Perspektive für den Standort.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von ExRotaprint

Gottschedstr. 4
13357 Berlin
030 4404 5124
http://exrotaprint.de/

Weitere Informationen zu ExRotaprint

Koordinaten um ExRotaprint mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.3703039955853
Breitengrad: 52.5501405664072

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von ExRotaprint

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für ExRotaprint



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
Wet & Wild Wakepark Velten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“