Obsthof Lindicke

Jetzt als Inhaber eintragen
14542 Werder (Havel), ()

Angebaut und im Hofladen verkauft werden Erdbeeren, Süßkirschen, Sauerkirschen, Himbeeren, Brombeeren, Aprikosen, Pfirische, Pflaumen, Mirabellen, Reneclauden, Äpfel, Birnen, Nüsse, Quitten und Nashi. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Produkte aus dem Havelland und Brandenburg angeboten. Selbstpflücke von Erdbeeren, Kirschen, Äpfeln und Birnen -  Tagesaktuelles Infotelefon: 03327-45624 Leben mit und von der Natur ist das Credo der Familie Lindicke, die seit über 200 Jahren im Obstanbau tätig ist. Dabei wird konsequent auf Qualität gesetzt. Nicht hohe Erträge sind das Ziel, sondern Obst mit intensivem und unverwechselbarem Geschmack. Hier bleiben Äpfel und Birnen bis zur vollen Reife am Baum. Der Obsthof Lindicke arbeitet nach den Richtlinien des kontrollierten integrierten Anbaus und garantiert gesundes Obst in ausgezeichneter Qualität, welches ohne Bedenken ungewaschen, ungeschält, "direkt vom Baum" gegessen werden kann. Das schmeckt man übrigens auch in den tollen Direktsäften und den verführerischen Obstweinen sowie dem Kirschsecco. Diese fruchtverliebten und hausgemachten Obstweine aus Erdbeeren, Äpfeln, Quitten, Pfirsichen, Himbeeren, Pflaumen, Rhabarber, der roten oder der schwarzen Johanna können jetzt ganz entspannt im Onlineshop gekauft und schon kurz darauf gemütlich zu Hause probiert werden.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Obsthof Lindicke

Am Plessower Eck 1
14542 Werder (Havel)
03327-45624
https://www.obsthof-lindicke.de/

Weitere Informationen zu Obsthof Lindicke

Koordinaten um Obsthof Lindicke mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.8678369149628
Breitengrad: 52.3803103377076

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Obsthof Lindicke

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Obsthof Lindicke



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgut Stober in Groß Behnitz
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Sankt Annen Galerie
Aussichtsturm Götzer Berge