![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1446048/aea7b3b021a88a58a69db984bcba1d850bb12b0da8ee19fe27f1aa8349cdf82d/_17t7171-jpg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/606678/004f2f1cafe06220f1247309ceaf77bcb494576197a9bfb959694c879d550968/kulturlandschaftsgarten-2.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/606679/1777761ed228f5bca36e1113c19c347dd4af93e06442af7d2fce08e4ebbac457/kulturlandschaftsgarten-von-oben.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1446042/f779e12a9a7ed06eef11804b730aeb95e3b96174ab7c487244d87027c7e11791/_17t7157-jpg.jpg)
Angelegt wurde der Garten im Jahr 2014. Besucher:innen können aus nächster Nähe einen Blick auf die verschiedenen Biotoparten der norddeutschen Kulturlandschaft und damit verbundenen Einflussmöglichkeiten auf deren Entwicklung durch richtige Landschaftspflege werfen. Elemente der historischen Kulturlandschaft sind einfach zu entdecken, sie müssen erklärt werden und zwar als Zeugen der Geschichte und oft zugleich als Orte, an denen seltene Tiere und Pflanzen vorkommen. Insekten brauchen ganz unterschiedliche Pflanzen für ihre Brut und für die Nahrung. Viele Vogelarten brüten in den Hecken, die ehemals zur Trennung von Feldern gepflanzt wurden.
Holtackerweg 15
27619 Schiffdorf
http://www.landschaftspflegeschule.de/
Koordinaten um Kulturlandschaftsgarten (Schul- und Erlebnisgarten) mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.8607558
Breitengrad: 53.5106868
Teile diesen Standort mit deinen Freunden