![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/619812/4def84e27daec11faf5a596effa44ee2f06afaa0289a0f4d2742414188b1ebf6/kirche-intschede.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/619813/946bf4749a29d45b8d55fbec14653dbbc716399cff077f8325476d7b1d16dbe4/kirche-intschede-langhaus.jpg)
1819 wurde der Kirchenbau unter der Leitung von Oberlandbaumeister Johann Friedrich Paulsen im klassizistischen Stil erbaut. Die Saalkirche mit fast 500 Sitzplätzen wurde 1970/71 restauriert.
Der viereckige Turm ist mit einem achtkantigen, kupfergedeckten Turmhelm versehen, Turm- und Kirchenmaueren sind rot gestrichen, das Dach passend mit dunklem Schiefer eingedeckt.
Das Innere ist weiß gehalten, die Wände sind gelb gestrichen. In der Mitte des Chorraumes steht der Kanzelaltar. Sehenswert sind auch der Taufstein, und das Altarkreuz. Die Meyer-Orgel der Intscheder Kirche stammt von 1850.
Intscheder Dorfstraße
27337 Blender
+49 4233 / 411
http://www.kirche-blender.de/
Koordinaten um St. Michaelis-Kirche Intschede mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.137749671936033
Breitengrad: 52.95426159355114
Teile diesen Standort mit deinen Freunden