Heimatmuseum Rodewald

Jetzt als Inhaber eintragen
31637 Rodewald, ()

Das Heimatmuseum befindet sich in einer ehemaligen Arztpraxis und zeigt Exponate aus dem Leben und Arbeiten vor rund 100 Jahren: Z.B. die Einrichtung einer Apotheke, ein altes Klassenzimmer oder historische Funde aus der Umgebung. Sonderausstellung: Der Würger kehrt zurück! "An dieser Stelle wurde am 27. August 1948 der "Würger vom Lichtenmoor" durch den Bauern Hermann Gaatz erlegt." So steht es auf dem Gedenkstein in der Schotenheide zwischen Lichtenhorst und Eilte wenige Meter neben der Grenze zwischen dem Landkreis Nienburg/Weser und dem Heidekreis geschrieben. Der "Würger vom Lichtenmoor" war ein Wolfsrüde von beachtlicher Größe und hatte in den Wochen vorher fürchterlich unter den Kühen und Schafen "zugeschlagen". Angeblich riss er von Mai bis zu jenem Datum im August mehr als 100 Schafe, 65 Stück Rindvieh und jede Menge Wild. Der präparierte Kopf des mächtigen Wolfes ist im Heimatmuseum Rodewald ausgestellt. Die hochgestellten Ohren und die spitzen Fangzähne lassen etwas von der Angriffslust und Gefährlichkeit des "Würgers" ahnen. Die Sonderausstellung "Blutrünstiges Ungeheuer oder natürliches Raubtier - Legende oder Wirklichkeit?" informiert über die Geschichte des Würgers und zeigt seinen Wirkungsgrad auf. Weiterhin wird das Leben seiner Artgenossen, die jetzt wieder ins Lichtenmoor zurückgekehrt sind, beleuchtet.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Heimatmuseum Rodewald

Dorfstraße 3
31637 Rodewald
+49 5074 / 366
http://www.binderhaus-rodewald.de/nachbar-heimatmuseum/

Weitere Informationen zu Heimatmuseum Rodewald

Koordinaten um Heimatmuseum Rodewald mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.48293924331665
Breitengrad: 52.66325288187142

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Heimatmuseum Rodewald

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Heimatmuseum Rodewald



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall
Hochzeitsmühle Landesbergen
Tourist-Information Mardorf
Privates Benelli-Motorradmuseum