St. Jacobi-Kirche Husum

Jetzt als Inhaber eintragen
31632 Husum, ()

Die Husumer Kirche wurde 1776 neu eingeweiht, nachdem im Jahr 1774 ein Feuer Kirche, Pfarrhaus, Schule, Witwenhaus und 22 Bauernhäuser zerstört hatte. 1777 wurde sie wieder mit einem barocken Kanzelaltar ausgerüstet, der zusammen mit den hölzernen Emporen den Reiz der Kirche ausmacht. Der Taufstein stammt noch aus der ersten Kirche in Husum, höchstwahrscheinlich aus dem Mittelalter. Nachdem am 13. Oktober 1774 die gesamte Innenausstattung verbrannt war, erhielt die Kirche den Altar, der uns bis heute erhalten ist. Er wurde in Hannover angefertigt und dann in Einzelteilen nach Husum gebracht, wo er am 5. April 1777 fertiggestellt wurde. Die Leitung des Altarbaues oblag dem Tischlermeister Johann Christian Lauber in Hannover, d.h. dass der Kanzelkorb sich über dem Altartisch befindet und darüber dann wiederum der Schalldeckel. Die Schnitzereien stammen von dem Hofbildhauer Johann Friedrich Ziesenis aus Hannover.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von St. Jacobi-Kirche Husum

An der Kirche
31632 Husum
+49 5027 / 338
http://www.stjacobi-husum.wir-e.de/

Weitere Informationen zu St. Jacobi-Kirche Husum

Koordinaten um St. Jacobi-Kirche Husum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.251769872
Breitengrad: 52.566448765

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Jacobi-Kirche Husum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Jacobi-Kirche Husum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall
Hochzeitsmühle Landesbergen