Willehadikirche Eystrup

Jetzt als Inhaber eintragen
27324 Eystrup, ()

Erbaut wurde die Kirche im 12. Jahrhundert, Gründung und Stiftung sind nicht mehr bekannt. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie 1179. Umbau der Ursprungskirche im 18. Jahrhundert (ab ca. 1752) im ländlichen Rokokostil; neuere Umgestaltungen in den 50-er und 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts. Das mit Strebepfeilern versehene Schiff wurde 1750-52 barock umgestaltet mit hohen, leicht korbförmigen Fenstern, hölzerner Tonne und doppelgeschossigen Emporen. Aus dieser Zeit stammt auch der Rokoko-Kanzelaltar mit Kniebänken. Der pokalförmige Taufstein datiert auf das Jahr 1599. Der eindrucksvolle romanische Westturm aus Raseneisensteinquadern mit Lichtschlitzen, großen gekuppelten Schallarkaden und Pyramidenhelm wurde im Jahre 2002 instandgesetzt. Auf dem Friedhof befindet sich das Mausoleum der Adelsfamilie von Kronenfeldt. Es wurde 1890 im Neoromanischen Stil erbaut und wird seit 2010 als Friedhofskapelle und Ort für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Es handelt sich um ein quadratisches Gebäude mit gelben Klinkern und einem achteckigem Turm mit romanischen Elementen. Im Inneren befindet sich eine Gruft und ein Gebetsraum.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Willehadikirche Eystrup

Kirchstraße 20
27324 Eystrup
+49 4254 / 8232
http://kirche-eystrup.wir-e.de/

Weitere Informationen zu Willehadikirche Eystrup

Koordinaten um Willehadikirche Eystrup mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.207401275634766
Breitengrad: 52.775517193619685

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Willehadikirche Eystrup

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Willehadikirche Eystrup



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Hügelgrab in Baden
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Freilichtbühne Holtebüttel
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Zigarrenmacherstube im Rathaus
Amtshof 2 Bruchhausen
KASCH - Kulturhaus Alter Schützenhof