Drehbrücke am Schweriner Schloss

Jetzt als Inhaber eintragen
19053 Schwerin, ()

Seit 1897 verbindet eine drehbare Brücke die Schlossinsel mit dem Schlossgarten von Schwerin. Sie ermöglichte es Transportschiffen in den Burgsee zu fahren. Die Drehmechanik wird zu besonderen Anlässen, wie dem Schweriner Schlossfest im Juni oder zu den "Tagen der Industriekultur am Wasser" im September in Aktion gezeigt. Zu sehen ist die Brücke heute in der Regel in geschlossenem Zustand. Fußgänger und Radfahrer gelangen auf ihr von der Schlossinsel in den Schlosspark. Sie ist mit einem verzierten Eisengeländer versehen. Auf den Pfählen sind die Initialen des Großherzogs Friedrich Franz FF zu finden. Die ausgeklügelte Mechanik der Brücke ermöglichte es, dass der tonnenschwere Brückenträger mit 22 Metern Länge nur von einem Wärter mit einer Handkurbel auf- und zugedreht werden kann. Der Brückenträger liegt in einem Ruhelager. Zum Drehen wird er auf das eigentliche Drehlager (den sogenannten "Königsstuhl") gehoben und auf diesem Lager dann gedreht. Da der Burgsee für den Bootsverkehr gesperrt ist, ist die Brücke meist geschlossen. Zu besonderen Anlässen, wie dem Schlossfest oder zu den Tagen der Industriekultur am Wasser wird die Drehmechanik in Aktion gezeigt. Hergestellt wurde die Brücke in der Maschinenfabrik F. Crull & Co., einer Firma des Wismarer Unternehmers Heinrich Podeus.

Adresse von Drehbrücke am Schweriner Schloss

n.v.
19053 Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-drehbruecke-am-schweriner-schloss

Weitere Informationen zu Drehbrücke am Schweriner Schloss

Koordinaten um Drehbrücke am Schweriner Schloss mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.41781053284074
Breitengrad: 53.62350587240645

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Drehbrücke am Schweriner Schloss

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Drehbrücke am Schweriner Schloss



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Greenhouse Garden und Alexandrinendenkmal
Großherzoglicher Küchengarten
Gut Vorbeck
Katholische Kirche St. Anna Schwerin
Renaissanceschloss Gadebusch
Schloss Schwerin
Drehbrücke am Schweriner Schloss
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Stadtkirche Crivitz
Gut Vorbeck

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.