Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

Jetzt als Inhaber eintragen
06844 Dessau-Roßlau, ()

Beschreibung

In diesem ehemaligen Westflügel des Dessauer Residenzschlosses, errichtet im Renaissance-Stil, befindet sich eine Ausstellung zur Kultur und Geschichte von Anhalt-Dessau, in der auch die Zeit der Reformation betrachtet wird. Erinnert wird an Fürst Georg III. (1507-1553), einen Freund Luthers und Melanchthons, der maßgeblich zur Einführung der Reformation in Anhalt beitrug.

Gebühren

Eintrittspreise:

Erwachsene : 4,50 €

Ermäßigte (bei Vorlage eines Ausweises) : 3,50 €

Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen (pro Person):  1,50 €

Gruppen ab 10 Personen (pro Person):  4,00 €

Familienkarte: 10 €

Dessau-Card: 8,00€

Jahreskarte: 20,00€

Freier Eintritt (bei Vorlage eines Ausweises)

 

Führungspreise :

Ausstellungsführungen für Gruppen (bis 20 Personen):

(Voranmeldungen unter Tel. (0340) 800 37 90 erforderlich)

40,00 € (zzgl. Eintritt pro Person)

Themengebundene Führung (bis 20 Personen):

(Voranmeldungen unter Tel. (0340) 800 37 90 erforderlich)

40,00 € (zzgl. Eintritt pro Person)

Für Schulklassen ermäßigte Gruppenführungsgebühr von 25,00 € (zzgl. Eintritt)



Adresse von Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

Schlossplatz 3a
06844 Dessau-Roßlau
(+49)340 2209612
http://www.stadtgeschichte.dessau.de

Weitere Informationen zu Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

Koordinaten um Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.247814
Breitengrad: 51.832489

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist-Information Dessau
Park und Schloss Georgium
Palais Dietrich
Wasserburg
Piesteritzer Werkssiedlung
Ferropolis
Parkplatz am Buchdruckmuseum
St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche
Dorfkirche Garitz
Feldsteinkirche Schmilkendorf