Schloss Semlow

Jetzt als Inhaber eintragen
18334 Semlow, ()

Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park. Das Schloss Semlow diente der Familie Behr von Negendank bis zum Zweiten Weltkrieg als Wohnsitz. Nach 1945 wurde das Herrenhaus geplündert und teilweise zerstört. Von 1945 bis 1989 war es im Besitz der Gemeinde Semlow und wurde unter anderem als Schule, Kindergarten, Speisesaal und Sitz der Gemeindebibliothek genutzt. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung um das Jahr 1826 bestand das zweigeschossige Schloss nur aus dem heutigen Mittelteil des Gebäudes. Dessen vordere, dem Dorf zugewandte Fassade, enthält 15 Fensterachsen, von denen die mittleren drei auf den Mittelrisaliten entfallen. Etwa auf der halben Höhe des Mittelrisaliten befindet sich ein von vier Säulen getragener Altan und darunter ein Eingang, der zum Festsaal führt. Die Rückseite des Gebäudes ist dreigeschossig und besitzt 17 Fensterachsen, von denen die mittleren fünf als Mittelrisalit aus dem Gebäude herausragen. Der östliche Anbau wurde erst um 1850 als Orangerie errichtet und war von einem viereckigen Turm gekrönt. Dieser Turm fiel den umfangreichen Sanierungsarbeiten nach 1945 zum Opfer, welche auch für das heute allgemein eher schlichte Erscheinungsbild verantwortlich sind. Der zu jeder Jahreszeit wunderschöne ca. 21 ha umfassende Park mit seinem großen Teich enthält viele dendrologische Besonderheiten. Er wurde 1852 von Gustav Meyer im englischen Stil angelegt - weite Wiesenräume, ausgedehntes Wegenetz mit Sichtachsen zum Schloss, System von Gräben und Teichen mit sieben Brücken. Heute ist der Park einer der wenigen erhaltenen Gärten des königlich-preußischen Hofgärtners. Den Mittelpunkt bildet ein großer Teich, der 1853 anstelle einer sumpfigen Wiese entstand. 2012 wurde das Schloss von der Familie Fred Hantke von der Gemeinde käuflich erworben. Seitdem wurde das Biedermeier Schloss sanft im historischen Ambiente zurückgebaut. Die Familie lebt und arbeitet selber im Schloss. Im Festsaal finden verschiedene Events wie Familienfeiern, Hochzeiten, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Salonfrühstück und Themenbrunch statt. Das Sommercafe` ist von Mai bis September ein beliebter Treffpunkt geworden. Die liebevoll gestalteten Ferienwohnungen laden zum Verweilen ein. Ruhe und Kultur stehen hier im Focus. Der unmittelbar angrenzende englische Landschaftspark ist in seiner einzigartigen im historischen Ursprung weitestgehend erhalten. Hier kann man Rehe, Fischreiher, seltene Vogelarten, Turmfalken hautnah beobachten. SOMMERCAFÈ Genießen Sie nach einem ausgiebigen Spaziergang im englischen Landschaftspark unser Schlosscafé Öffnungszeiten (bis September): Dienstag bis Freitag - 11:00 bis 17:00 Uhr (Änderung vorbehalten)

Adresse von Schloss Semlow


18334 Semlow
+49 38222 544990
http://www.schloss-semlow.de

Weitere Informationen zu Schloss Semlow

Koordinaten um Schloss Semlow mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.6549
Breitengrad: 54.1796

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Semlow

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Semlow



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Backsteinkirche und Pfarrgarten Starkow
Hafen Barth-Vogelsang
Herrenhaus Viecheln
Mehrgenerationen Spielplatz am Bleicherwall
Schloss Semlow
Vineta-Bürgerhaus
Wasserwanderrastplatz Bassendorf
Wasserwanderrastplatz Nehringen
CARAVAN & WOHNMOBIL STELLPLATZ STRALSUND
E-Bike Ladestation Radfahrerkirche Pantlitz

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.